Carmen Bornfleth
Straumann hat sich von einer zunächst reinen Implantatfirma zur Straumann Group weiterentwickelt, die sich heute als weltweit führender Anbieter von Zahnersatzlösungen bezeichnet, die Lächeln und Vertrauen wiederherstellt. Neben der Implantologie spielen heute Regeneration, Kieferorthopädie, Digitalisierung und Zahnästhetik eine wichtige Rolle. Digitalisierung durch neue Technologien, laufende Konsolidierung des Marktes, Kundendemographie – Stichwort Generationenwechsel durch Praxisabgabe – und Patientenerwartungen spielen heutzutage eine sehr wichtige Rolle und stellen die Hauptveränderungen am deutschen Markt dar. All diese Herausforderungen nehmen auch entscheidenden Einfluss auf die Entwicklungen bei Straumann.
Beim Thema Implantat kommt immer häufiger bei Patienten der Wunsch auf nach „schnell und sofort“ – gefolgt von schmerzfrei, langlebig, ästhetisch und bezahlbar. Dass ein Implantat funktioniert sollte hingegen selbstverständlich sein.
Und auch wenn Straumann das Thema „Sofortimplantation“ nicht erfunden hat, wurde der Kundenwunsch danach aufgegriffen. Zur IDS wurde das neue BLX-Implantatsystem, das erste vollkonische Implantat aus dem Hause Straumann, vorgestellt. Es basiert auf langjährig erprobten und sicheren Konzepten, Designs und Materialien, wie das Hochleistungsmaterial Roxolid und die SLActive Oberfläche.
Market Trends & Straumann® BLX
Dr. George Raeber, Ph. D., Head Global Product Management SDIS Straumann: „Wir sind heute in einem Zeitalter der Sofortbefriedigung von Wünschen! One day delivery! Mit unserem BLX-Implantat und dank neuer Technologien können wir diese Wünsche besser realisieren. Die gesamte Behandlungszeit und die Anzahl der Praxisbesuche kann durch neue Sofortbehandlungsprotokolle reduziert werden: Der Patient bekommt früher wieder Zähne und benötigt kein Provisorium, die Ästhetik wird positiv beeinflusst und der emotionale Benefit und die reduzierten Kosten überzeugen. Der Behandler hingegen folgt schnelleren Behandlungsprotokollen, kann seine Effizienz steigern und hat schneller wieder einen freien Behandlungsstuhl für den nächsten Patienten. Neben diesen Fakten hat auch eine Umfrage bei Key Opinion Leadern dazu geführt, dass Straumann nun ein Sofortimplantat im Portfolio hat.
Die Hauptvorteile von BLX: Das Implantat verhält sich wie ein Instrument, das Knochen schneidet und an anderer Stelle wieder ablagert (cut, collect, condense). Der Knochen wird komprimiert mit einem moderaten Eindrehmoment und bietet optimale Primärstabilität. Ein Gewindeschneider ist nicht nötig. Alle Implantate haben dieselbe Verbindung somit passt die Prothetik überall drauf. BLX kann selbstverständlich nicht nur als Sofortimplantat verwendet werden, sondern auch bei anderen Indikationen.
Klinische Versorgungsindikationen und Patientenwünsche im Wandel der Zeit
Carmen Bornfleth
Potenzial Sofortimplantation!
Carmen Bornfleth
Nach Teppers Einschätzung gibt es aktuell drei Themen in der Implantologie: Digitaler Workflow, Biomaterialien und Sofortimplantation/Sofortbelastung.
Um die Implantatzahl in der eigenen Praxis zu steigern, ist das Angebot an Sofortimplantaten das wichtigste Erfolgskriterium. Ein zufriedener Patient kann vier neue Patienten bringen, ein unzufriedener Patient vertreibt potenziell zehn andere. Tepper‘s Tipp: „Ich sag zu meinen Patienten nicht, dass sie ein Implantat bekommen, sondern ich löse ihr Problem und sie bekommen einen neuen Zahn. Der Weg dahin ist mein Problem.“ Zahlreiche Praxistipps und viele erfolgreiche Praxisfälle beweisen den reichen Erfahrungsschatz. Er wagt auch eine Prognose: „Straumann hat zwar nicht das Rad neu erfunden, sondern ist gleich in der höchsten Klasse eingestiegen. Wer BLX mag, wird nie mehr ein anderes Implantat verwenden.“
Glücklichere Patienten durch Sofortimplantation
Carmen Bornfleth
Mit dem BLX-System erlangen Anwender durch eine hohe Primärstabilität in jeder Indikation Zuverlässigkeit und Sicherheit. Salvesen hebt die besondere Innenverbindung hervor, die für alle Durchmesser gleich ist und damit Flexibilität und Stabilität gewährleistet. Straumann sei es gelungen, mit dem neuen System die Implantologie zu verbessern. Es sei jedoch grundsätzlich wichtig Kurse zu besuchen, um neue Konzepte zu erlernen und sich weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen:
Straumann GmbH
Heinrich-von-Stephan-Str. 21
79100 Freiburg
info@straumann.de
www.straumann.de
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.