Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Wir senden Ihnen einen Link per E-Mail zu. Mit diesem Link können Sie sich ein neues Passwort erstellen.
E-Mail wurde an Ihre E-Mail-Adresse versendet.
Sie finden darin einen Link, der Sie auf eine Seite führt, auf der Sie ein neues Passwort vergeben können.
Falls Sie keine E-Mail erhalten haben, schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Neu hier?
Get unlimited access to exclusive content and features for free now.
PIEZOSURGERY® – Intensiv-Fortbildung in Norditalien
Fundierte Theorie trifft auf umfassende Praxis
Bereits zum elften Mal standen bei mectrons PIEZOSURGERY® – Intensiv-Fortbildung im italienischen Küstenort Sestri Levante das Lernen und der Austausch mit international hochkarätigen Dozierenden zu aktuellen Themen in den Bereichen der Implantologie, Chirurgie und Regeneration auf der Agenda.
Ein Rundumschlag vom periimplantären Hartgewebsmanagement über das Weichgewebsmanagement bis hin zum Sinuslift: Das war mectrons PIEZOSURGERY® – Intensiv-Fortbildung 2023. Vom 8. bis 10. Juni 2023 lernten 40 Teilnehmende die wichtigsten Grundlagen und Methoden. Der Kurs fand im malerischen Küstenort Sestri Levante in Norditalien statt und bot ausreichend Gelegenheiten, vor und nach den Vorträgen den Alltag für einige Zeit hinter sich zu lassen.
mectron
Die Location der Vorträge lag nur wenige Meter von den Hotels entfernt, was den Teilnehmenden einen inspirierenden Lernrahmen und entspannte Auszeiten ermöglichte.
mectron
Die Intensiv-Fortbildung fand im malerischen Küstenort Sestri Levante in Norditalien statt und bot vor und nach den Vorträgen ausreichend Gelegenheiten, den Alltag für einige Zeit hinter sich zu lassen.
Ob Neuling oder Profi: Auf jedes Level wurde eingegangen
Das Besondere an den Intensiv-Fortbildungen von mectron ist der große Anteil an Hands-On-Übungen. Spannende Vorträge werden durch praktische Anteile ergänzt, um das Gelernte direkt anzuwenden. Ob mit oder ohne Vorerfahrung in der Piezochirurgie: Auf jedes Erfahrungslevel der Teilnehmenden wurde durch die Vortragenden eingegangen.
mectron
Nach der Begrüßung von Lars Drekopf (Leiter Marketing und Vertrieb) und einem gemeinsamen Sundowner am Mittwochabend startete die Fortbildung am Donnerstagmorgen mit den ersten Vorträgen.
mectron
Intensive Hands-On-Übungen ermöglichen den Teilnehmenden, das Gelernte direkt anzuwenden und von den Referenten zu lernen.
mectron
PD Dr. med. Dr. med. dent. Eik Schiegnitz demonstriert den Teilnehmern die Blutentnahme für die Anwendung von PRF (Platelet-Rich Fibrin).Nach einem gemeinsamen Sundowner am Mittwochabend startete die Fortbildung am Donnerstag mit den Vorträgen des Referenten-Duos Prof. Dr. Dr. med. Knut A. Grötz und PD Dr. med. Dr. med. dent. Eik Schiegnitz zu Themen wie krestalen Augmentationstechniken, der allogenen Schalentechnik oder der Gore-Tex-Membran. Einige Techniken wurden direkt „Hands-On“ am Knochenmodell probiert.
mectron
Referent Dr. Holger Janssen (rechts) mit Albert Gunt (Gebietsverkaufsleiter Berlin) am mectron Stand.
mectron
PD Dr. med. Dr. med. dent. Eik Schiegnitz erklärt und demonstriert den Teilnehmenden der Fortbildung die Anwendung und Vorteile von PRF (Platelet-Rich Fibrin) in der Zahnmedizin.
mectron
Prof. Dr. Dr. med. Knut A. Grötz vermittelt praxisnahes Wissen.
mectron
Sinuslift: Praktische Übungen am Hühnerei mit moderner Piezotechnologie.
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Weichgewebes: Schnittführungen und Nahttechniken wurden zunächst besprochen und dann ausprobiert. Später am Nachmittag ging es dann um das PRF-Konzept. Im „Hands-On“-Teil konnten die Teilnehmenden selbst ‚sticky bone’ herstellen und einsetzen.
Am dritten und letzten Tag des Kongresses beschäftigten sich die Teilnehmenden mit weiteren aktuellen Aspekten der Geweberegeneration. Referent Dr. Holger Janssen sprach hierbei im Speziellen über die parodontale Regeneration und zeigte dabei zahlreiche Fallbeispiele.
Save the Date: Der Kongress im kommenden Jahr
mectron
Der Freitagabend bot den Teilnehmern und Referenten die Gelegenheit, den Tag bei einem exquisiten Dinner im hochklassigen Ristorante La Terrazza ausklingen zu lassen, während die wunderschöne Kulisse am Strand beeindruckte.2024 wird die beliebte PIEZOSURGERY® Intensiv-Fortbildung wieder vom 30. Mai bis 1. Juni in Sestri Levante stattfinden. Auch beim nächsten Mal sind wieder Top-Referenten wie Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Prof. Dr. Michael Stimmelmayr und Dr. Frank-Michael Maier dabei.
Keine Kommentare.