Getting your Trinity Audio player ready...
|
Schon vor vielen Jahren wurde aus Deutschlands südlichstem Kur- und Erholungsort der Privatverkehr weitgehend verbannt. Großflächige Parkplätze am nördlichen Ortsrand sind die erste Station für Anreisende mit PKW. Im Ortskern, der sich noch die Ursprünglichkeit eines Allgäuer Bauerndorfes bewahrte, kann fast autofrei die bunte Palette der Geschäfte erbummelt werden. Bauernhäuser im Blockhausstil mit üppigen Blumenkästen bestimmen wohltuend das Ortsbild. Kein Hotelbau überragt die Dachfirste der gut erhaltenen Häuser aus den letzten Jahrhunderten. Selbst der stark frequentierte Sackbahnhof passt sich gut ein.
Ganzjähriges Sportangebot
Vom Ort aus führen verständlich ausgeschilderte Wanderwege in die sich verzweigenden Seitentäler: Oytal, Stillachtal und Trettachtal. Die Pfade führen oftmals entlang der Flüsse. Mit etwas Glück ist eine Wasseramsel zu entdecken, die unter der Wasseroberfläche ihre Nahrung sucht. Es führen viele Kilometer Wanderwege rund um den Ort, nicht nur in die romantischen Seitentäler, sondern auch auf aussichtsreiche Berge. Für ambitionierte Sportler gibt es im Oberallgäu auch Klettersteige und Felswände über der Baumgrenze.
Oberstdorf hat einen hervorragenden internationalen Ruf als Wintersportort. Das kommt nicht zuletzt von Veranstaltungen an der Skiflugschanze etwas südlich des Ortes. Die erste Ausführung einer der größten Skiflugschanzen weltweit mit einer Hillsize von 213 m und einem Schanzenrekord von 225,5 m wurde nach den Plänen des Architekten Heini Klopfer im Jahre 1950 gebaut. Das Bauwerk wurde erst kürzlich wieder modernisiert. Der jetzige Schanzenrekord liegt schon bei 225 m! Während der nächsten Wintersaison findet der FIS-Weltcup-Skifliegen vom 1. bis 3. Februar 2019 wieder auf der Heini-Klopfer-Skiflugschanze statt. Auch während des Sommers können die Anlagen z. B. im Rahmen einer Wanderung rund um den Freibergsee besichtigt werden.
Kulinarischen Genüssen fröhnen
Am südwestlichen Ortsrand befindet sich das Romantik Hotel Freiberg mit dem Charme, privater Wohlfühlatmosphäre, mutigem Farbkonzept und Möbelstücken klassischer und zeitgenössischer Designer. Hier trifft sich außergewöhnliches Ambiente mit einem einzigartigen kulinarischen Konzept, das in vier unterschiedlich ausgerichteten Restaurants angeboten wird: Hotel Freiberg
Hotel Freiberg
Das Maximilians gehört zu den 15 besten kulinarischen Adressen in Bayern und wurde vom Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnet. In der Stube erwartet den Hotelgast mehr als nur Halbpension. Sternekoch Tobias Eisele und sein Team verwöhnen mit abwechslungsreichen Menüs von genial regional bis kreativ, denn wenn bei einem Küchenchef bodenständiges Handwerk auf einen weltoffenen Geist trifft, gibt es verdammt leckeres Essen!
Das Fetzwerk ist der jüngste kulinarische Streich. Der Treffpunkt zum Essen, Trinken, Lachen und Leben. Fast Slow Food, auch kreiert von Sternekoch Tobias Eisele, in den Foodlinien regional, mediterran und asiatisch. Vegetarisch, Fisch oder Fleisch – immer kultig serviert in Weckgläsern. Hotel Freiberg
Nur 5 Gehminuten entfernt erwartet den Gast das Jagdhaus. In gemütlichen, alten Stuben des denkmalgeschützten Hauses verbinden sich traditionelle Gastfreundschaft und Wirtshauskultur. Unter dem Motto "die Region bringt’s und wir bringen’s auf den Tisch" darf man sich auf bodenständige, ursprüngliche Küche mit frischen, ausschließlich heimischen Produkten freuen.
Preis- und Leistungsangebote
Zu allen Jahreszeiten und Anlässen gibt es Arrangements mit vielen Inklusivleistungen um entspannende Urlaubstage zu ermöglichen: z. B. kostenlose Softgetränke in der Minibar, die Nutzung des Freiberg-SPA und des ganzjährig beheizten Outdoor-Pools.Hotel Freiberg
Spezialpreise gelten zur Winterszeit. Als sogenanntes Weihnachtsgeld gibt es ab einer Buchung von 3 Nächten zwischen dem 5.11. und 20.12. einen Rabatt von 20% auf den Übernachtungspreis.
Informationen über das Romantik Hotel Freiberg, seine Restaurants und verlockenden Angebote finden Interessierte unter www.das-freiberg.de
Gewinnspielfrage: Welchen Namen hat die Skiflugschanze oberhalb des Freibergsees? Verlost werden 2 Übernachtungen für 2 Personen inklusive Genußhalbpension im Hotel Freiberg. Bitte schreiben Sie uns per E-Mail die richtige Antwort "Stichwort Oberstdorf" nebst Ihren Kontaktdaten an Redaktion@spitta.de Einsendeschluss ist der 30.09.2018 Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist eine Angabe von personenbezogenen Daten erforderlich. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die von ihm übermittelten Daten ausschließlich für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erhoben und verarbeitet werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. |
---|
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.