Anzeige

#welovekatana

Gewinner des KATANA Zirconia-Fotowettbewerbs

„Inszenieren Sie Ihr Lieblingsbild rund um Zirkonoxid!“ Unter diesem Motto rief das Unternehmen Kuraray Noritake zu  einem kreativen Fotowettbewerb auf und bedankt sich nun herzlich bei allen, die daran teilgenommen haben. Inspirierendes Fazit: Die Kraft von Zirkonoxid vereint Dentallabor, Zahnarztpraxis, Wissenschaft, Dentalindustrie und Patienten.

Das großartige Gewinnerbild aus München mit dem Titel „Die Kunst von KATANA YML“. Durch den japanischen Manga-Style des Fotos wurde die Philosophie hinter Kuraray Noritake gekonnt unterstrichen. Kuraray Noritake
Das großartige Gewinnerbild aus München mit dem Titel „Die Kunst von KATANA YML“. Durch den japanischen Manga-Style des Fotos wurde die Philosophie hinter Kuraray Noritake gekonnt unterstrichen.
Das großartige Gewinnerbild aus München mit dem Titel „Die Kunst von KATANA YML“. Durch den japanischen Manga-Style des Fotos wurde die Philosophie hinter Kuraray Noritake gekonnt unterstrichen.

Der Zuspruch auf den Fotowettbewerb mit dem Motto „Die Kraft von Zirkonoxid“ war groß . Unter dem Hashtag #welovekatana wurden zahlreiche Fotos eingereicht, die Kuraray Noritake auf einer Social Wall veröffentlicht und auf sozialen Medien des Unternehmens (@KurarayNoritakeDACH) teilte. Anlass für den Wettbewerb war der Launch von KATANA Zirconia YML (Kuraray Noritake), ein neuartiges Zirkonoxid, in dem die volle Kompetenz der modernen Werkstoffwissenschaften steckt.

Das Team Werkstoffkunde der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU gewinnt den 1. Platz beim KATANA Zirconia-Fotowettbewerb. Kuraray Noritkae
Das Team Werkstoffkunde der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU gewinnt den 1. Platz beim KATANA Zirconia-Fotowettbewerb.
Eine Fachjury – bestehend aus Julia Reichel-Kann, Giuliano Moustakis und Sven Bolschow – kürte nun die Gewinner. Platz 1 ging an das Team Werkstoffkunde der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik an der LMU München. Als Zweitplatzierter wurde Andrej Birg ausgezeichnet. Platz 3 erhielt Stephanie Sucquet vom Dentallabor Biodentis in Leipzig.

Das Gewinnerbild aus München ist eine gelungene Inszenierung des Werkstoffs Zirkonoxid. Durch den japanischen Manga-Style des Fotos wurde die Philosophie hinter Kuraray Noritake gekonnt unterstrichen. Mit Mangas werden in Japan Geschichten erzählt. Es ist eine eigene Kunstform, die zum japanischen Kulturgut gehört.

Quelle:
Kuraray Noritake

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige