Im zeitlich eng getakteten Praxisalltag fühlen sich Zahnärzte und Personal angesichts der peniblen Vorgaben zu Qualitätsmanagement, Arbeitsanweisungen und der Erstellung individueller Praxis-Hygienepläne häufig überfordert. Diese sind meist nicht nur mit Kosten, sondern auch mit einem erhöhten Zeitaufwand verbunden. In der jüngsten Fassung vom März 2017 finden sich unter anderem Anpassungen zu den Themen „Händedesinfektion“, „Wasserführende Systeme“, „Postexpositionsprophylaxe“ oder „Praxiswäsche“.
Das Thema Praxishygiene wird auf den Fachdental-Messen großgeschrieben
Es gebe durchaus Auflagen, „die für die Praxen schwierig sind“, bestätigt Dr. med. dent. Norbert Struß, stellvertretender Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg, der am 21. Oktober um 10 Uhr auf der Fachdental Südwest bzw. infotage dental Stuttgart in der dental arena den Vortrag „Aktuelle Trends aus dem Bereich Hygiene und Medizinprodukte-Aufbereitung“ hält.
Insbesondere beklage man den hohen Dokumentationsaufwand. „Ob dieser immer zielführend ist, bleibt fraglich. Hier bringt ein Übermaß sicher keine Vorteile“, so Struß. Umso wichtiger sei es daher, dass sowohl bei der Definition neuer Normen, als auch bei der Entwicklung neuer Verfahren die betroffene Zahnärzteschaft „frühzeitig eingebunden“ werde.
Impulsgeber: Starke regionale Plattformen
Die Vereinfachung von Verfahren im Bereich der Hygiene ist ein Thema, das auch im Kontext der diesjährigen Fachdental-Messen in Leipzig und Stuttgart aufgegriffen wird. Im Rahmen der Sonderschau „Hygiene in Praxis und Labor“ werden Hygiene-Komplettlösungen vorgestellt, auch aktiv zum Anfassen für Besucher. Darüber hinaus bietet die dental arena die Möglichkeit, sich intensiv über aktuelle Praxishygiene-Anforderungen zu informieren und Tipps für den Praxisalltag zu gewinnen.
Für Interessierte zu diesem Thema empfehlen wir ein komplettes Werk über die Anforderungen und Vorgaben mit Checklisten und Formularen für den Praxis- oder den Laboreinsatz. Näheres lesen Sie hier:
www.spitta.de/leitfaden-hygiene-zahnarztpraxiswww.spitta.de/leitfaden-hygiene-labor
Über die Fachdental-Messen
Die Fachdental-Messen in Leipzig und Stuttgart sind die wichtigsten Veranstaltungen rund um Zahnmedizin und Zahntechnik in Ost-, Mittel- und Südwestdeutschland. Hier treffen sich Zahnärzte, Zahntechniker, zahnmedizinische Fachangestellte und Fachjournalisten zum Diskurs. Das umfassende Angebotsspektrum für Zahnarztpraxis und Labor reicht von Prävention und Prophylaxe über Werkstoffe und Pharmazeutika bis hin zu kompletten Ausstattungen, Dienstleistungen und digitalen Lösungen.
Näheres im Internet unter:
www.fachdental-leipzig.de, www.fachdental-suedwest.de und www.infotage-dental.de
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.