Eine Scheibe, die hochfest und zugleich hochästhetisch ist? Eine Scheibe, die den schichtfreien Verlauf des Zahnes naturgetreu wiedergibt? Eine Scheibe, die ein breites Indikationsfeld abdeckt? Diese Scheibe, welche die Anforderungen an moderne vollkeramische Versorgungen erfüllt, gibt es. Ivoclar Vivadent präsentiert: IPS e.max ZirCAD Prime.
Das Geheimnis: Gradient Technology (GT)
Basierend auf einer völlig neuen Prozesstechnologie, komplettiert IPS e.max ZirCAD Prime das bestehende Zirkoniumdioxid-Portfolio des erfolgreichen und meistverkauften Vollkeramik-Systems der Welt. Die Gradient Technology (GT) ist das Herzstück des neuen Materials. Sie vereint drei innovative Prozesstechnologien in einem Produkt. Eine ausgeklügelte Pulver-Konditionierung der Rohstoffe 5Y-TZP und 3Y-TZP, eine innovative Fülltechnologie und eine hochwertige Nachvergütung ermöglichen passgenaue sowie hochästhetische Ergebnisse. Daraus resultieren unter anderem auch schnellere Sinterzyklen, z. B. von 2h 26min für Einzelzahnkronen im Programat S1 1600.
Eine neue Ära für Zirkoniumdioxid
Im Gegensatz zu Multi-Zirkoniumdioxidscheiben ist IPS e.max ZirCAD Prime nicht in Schichten aufgebaut. Sein stufenloser, schichtfreier Farb- und Transluzenzverlauf und die optimierte Transluzenz ermöglichen erst eine High-end-Ästhetik. Die neue Scheibe setzt damit ganz neue Maßstäbe hinsichtlich der Ästhetik von Zirkonoxid – unabhängig davon, ob monolithisch verarbeitet oder mit Cut-back- oder Verblendtechnik hergestellt. Realisierbar sind alle Restaurationen von der Einzelzahnkrone bis zur 14-gliedrigen Brücke. Das Material hat eine biaxiale Biegefestigkeit von 1200 MPa (Dentin) und eine Bruchzähigkeit von > 5 MPa · m1/2 (Dentin). IPS e.max ZirCAD Prime ist in 16 A–D- sowie 4 BL-Farben erhältlich und innerhalb des IPS e.max-Systems kompatibel.
Quelle: Ivoclar Vivadent
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.