„Jeden Monat finden auf jameda mehr als 6 Mio. Patienten den passenden Arzt und buchen ihre Termine im Anschluss häufig online. Die Integration der Videosprechstunde war daher der logische nächste Schritt, um unser bisheriges Angebot zur Arztsuche und Terminbuchung konsequent auszubauen“, so Weiß.
Eine ausschließliche Fernbehandlung per Videosprechstunde ist bereits in 13 Bundesländern gestattet. Lediglich in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg ist die ausschließliche Fernbehandlung bislang nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich.
Von der Videosprechstunde profitieren Ärzte, indem sie durch diesen besonderen Service Patienten binden, neue Patientengruppen ansprechen und ihr Wartezimmer sowie den Empfang entlasten.
Weitere Informationen:
www.jameda.de/landing/videosprechstunde/
Quelle:
jameda GmbH
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.