Anzeige

Gemeinsam für mehr Zahngesundheit

KaVo spendet Speicherfolienscanner für digitales Röntgen

Das Biberacher Medizintechnikunternehmen KaVo Dental hat einen Speicherfolienscanner an den Tages Treff für Obdachlose und Bedürftige in Berlin-Lichtenberg gespendet, damit dort weiterhin eine zahnmedizinische Grundversorgung von Obdachlosen und Bedürftigen gewährleistet werden kann. Der Speicherfolienscanner wurde am 4. Dezember von Thomas Göbel und Jürgen Böhm an Jennifer Bollig des Tages Treffs übergeben und fertig installiert. Anschließend erhielt das Personal eine fachliche Einweisung.

KaVo
Getting your Trinity Audio player ready...

Im Tagestreff für Obdachlose und Bedürftige in Berlin-Lichtenberg finden jedes Jahr rund 3.500 Menschen Zuflucht und Unterstützung. Direkt am Bahnhof gelegen, bietet der Tages Treff nicht nur Schutz und eine warme Mahlzeit, sondern auch Zugang zu dringend benötigter medizinischer und zahnärztlicher Versorgung. Diese Angebote sind für viele Besucher lebenswichtig, da sie oft ohne Krankenversicherung leben und sonst keinen Zugang zu ärztlicher Betreuung hätten.

Bis vor kurzen stieß die zahnmedizinische Praxis des Tages Treffs auf eine entscheidende Hürde: Die bisherige analoge Röntgenfilmentwicklung kann nicht länger eingesetzt werden, da die notwendigen Lösungsmittel für die Bildentwicklung nicht mehr im Handel erhältlich sind. Außerdem gibt es für analoge Geräte keine Röntgenschulungen für medizinische Fachkräfte mehr, was den sicheren Einsatz des alten Entwicklungsgeräts zunehmend erschwert.

Langjährige Erfahrung

KaVo

Das Unternehmen KaVo Dental aus dem süddeutschen Biberach an der Riß hat langjährige Erfahrung in Bereich der digitalen Bildgebung und spendet nun ein KaVo ProXam iP mit der zugehörigen All-in-One Röntgensoftware „Romexis“ sowie dem notwendigen Prüfkörper. Der KaVo ProXam iP wird im Bereich des intraoralen Röntgens eingesetzt. Der Speicherfolienscanner zeichnet sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit, eine hundertprozentige Belichtung der Speicherfolie für umfassende intraorale Röntgenaufnahmen und durch seine Integration in die Romexis All-in-One-Software aus. Die Software trägt unter anderem zu einer automatisierten Fehlervermeidung während der Anwendung bei.

Mit dem neuen KaVo Speicherfolienscanner ist der Tages Treff in Berlin-Lichtenberg bestens ausgestattet, um die zahnmedizinische Versorgung der Obdachlosen und Bedürftigen vollständig zu gewährleisten.

Anzeige

KaVo Dental steht seit über einem Jahrhundert an der Spitze der Hersteller der internationalen Dentalindustrie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören dentale Instrumente, Behandlungseinheiten und bildgebende Systeme. KaVo produziert komplett unter dem Label „Made in Germany“ und hat mit seinen Produkten bereits mehrere Meilensteine in der Dentaltechnik gesetzt. Die rund 1.600 Mitarbeitenden des Unternehmens arbeiten täglich daran, die Zahnmedizin weltweit zu verbessern.

Quelle:
KaVo Dental GmbH

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige