Die Referenten aus Praxis, Labor, Dentaltechnologie und Wissenschaft beleuchten in Teamvorträgen ihre Thematik – ob CAD/CAM-gestützte Fertigung, intraorale Datenerfassung, Zahnfarbbestimmung oder Kieferorthopädie. Hierbei geht es darum, „Pro & Contra“ basierend auf fundierten Fakten und evidenzbasiertem Wissen herauszuarbeiten. Im interaktiven Diskussionsformat treten die Teilnehmer in den Austausch mit den Expertinnen und Experten auf der Bühne.
Die Themen im Überblick
- Drucken vs. Fräsen: Clemens Schwerin, Jens Bünemann und Nils Pederzani
- Digitale vs. konventionelle Abformung: Nadja Naenni und Andrea Patrizi
- Vom digitalen Foto zur richtigen Farbnahme: Sascha Hein
- 3D-Druck in der KFO: Markus Nordmann und Rebecca Jungbauer
Der TEAM-DAY 2020 bietet eine Plattform für den Austausch und zugleich für ein unterhaltsames Socializing unter Kollegen. Die Veranstaltung findet in der Zahnklinik der Universität München (LMU) (Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik) statt.
Quelle:
Annett Kieschnick
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.