„Wir sehen, dass die Zahl der Konzepte in der Implantologie kontinuierlich steigt“, erklärt Professor Beuer. „Darum wollen wir bei unserem Kongress prüfen, ob es klar überlegene oder möglicherweise auch gleichwertige Konzepte gibt – denn mitunter führen viele Wege nach Rom.“ Einen Krieg der Studien wollen die beiden Kongresspräsidenten aber auf gar keinen Fall. Vielmehr werden die Präsentationen praktische Erfahrung und Wissenschaft miteinander verknüpfen. „Komplexe Therapiekonzepte sind nie durchgängig evidenzbasiert“, erläutert Professor Schwarz. Klinisch evidenzbasiert seien immer nur Teile eines solchen Konzeptes. Darum ist ein weiterer Schritt nötig. „Wir müssen diskutieren, wie sich evidenzbasierte Abschnitte in einem umfassenderen Therapiekonzept bewähren. Kurz: wir werden bei diesen Diskussionen aufarbeiten, wie sich klinische Evidenz in ein komplexes Konzept übersetzen lässt“, beschreibt Professor Schwarz, was das Auditorium der beiden großen Plenarsitzungen erwartet, bei denen Referentinnen und Referenten entlang des implantologischen Workflows ihre jeweiligen Konzepte präsentieren und zur Diskussion stellen.
Erstmals Live-OP auf dem DGI-Kongress
Ein Bereich der Implantologie, in dem die Entwicklung derzeit besonders dynamisch verläuft ist der Implantationszeitpunkt. „Dieses Thema gehört zu den ‚Hot topics‘ der Tagung“, sagt Professor Schwarz, was man auch an den Entwicklungen bei den Herstellern sehe. Darum geht es um dieses Thema auch bei der Live-OP, eine Premiere auf dem Kongress. Präsentiert wird live aus den OP-Sälen der Universitätsklinik Frankfurt 33. Kongress der DGI 2019 in Hamburg: hören, sehen, erleben, machen eine Sofortimplantation mit Augmentation bei einem Patienten mit kompromittierter Alveole in der ästhetischen Zone.
Wissenschaft, Theorie, Praxis, Diskussionen und Hands-on
David Knipping
Neues aus der Forschung
Wer wissen will, was sich gerade in der implantologischen Forschung tut, der kann sich einen Überblick in den Postersitzungen und bei den Kurzvorträgen verschaffen. Mehr als 70 Präsentationen wurden eingereicht.
Weitere Informationen:
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.