Perfekte Oberflächen bei minimaler Handarbeit
Die Maschine basiert auf dem von OTEC entwickelten Elektropolierprozess, der für die besonders hohen Anforderungen an die Bearbeitungsqualität von Dentalobjekten wie Klammerprothesen aus Kobalt-Chrome innoviert wurde. Ein geringer Invest, niedrige Prozesskosten und die kompakte Bauweise machen die EPAG-Smart zur idealen und wirtschaftlichen Ergänzung für Ihr Dentallabor:
EPAG-Smart: Vorteile auf einen Blick
- 3 in 1: Glätten, Glanzbad und Hochglanzpolitur in nur einem Schritt
- Homogene Bearbeitung auch an schwerzugänglichen Geometrien
- Automatisierung reduziert Bearbeitungsaufwand um bis zu 80%
- Bearbeitung von 2 Klammerprothesen in 20 Minuten
- Einhaltung von Toleranzen und Formerhalt
- Prozesssicherheit
- Ergonomisch und intuitive Bedienung
- Plug & Play-Maschinenkonzept
- Für Labor: Kompakt, leise, unkompliziert, wirtschaftlich
Mehr zum Thema von Experten erfahren
OTEC Online-Workshop
OTEC
- Anwendungsbeispiel: Klammerprothesen
- EPAG-Smart: Funktionen und Konnektivität
- EPAG-Smart erfolgreich in das Dentallabor integrieren
- Investitionsrechnung für ein Dentallabor
Termine: 15.06.21 (de) oder 17.06.21 (eng).
Die Teilnahme ist kostenlos.
Jetzt direkt hier anmelden.
Quelle:
OTEC Präzisionsfinish GmbH
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.