Zirlux Anterior Multi ist das neue Zirkoniumdioxid-Material aus der großen Zirlux-Familie von Henry Schein. Mit einem stufenlosen, fließenden Farbverlauf vom Zahnhals zur Kaufläche/Inzisalkante ermöglicht dieses moderne Zirkoniumdioxid die effiziente Imitation natürlicher Zähne. Licht und Farbe sind intelligent vereint: Während der zervikale Bereich eine etwas höhere Opazität aufweist, nimmt nach inzisal die Lichtdurchlässigkeit zu. Der natürliche Übergang von Schicht zu Schicht imitiert Inzisalkante, Dentin und Zahnhals. Selbst im sensiblen Frontzahnbereich werden kompromisslos hochästhetische Ergebnisse realisiert. Primär steht die monolithische Anwendung im Fokus. Bei Bedarf kann das Gerüst nach dem Sintern individualisiert werden. Mit dem Wissen um die mannigfaltigen lichtoptischen Eigenschaften natürlicher Zähne können ohne zeitaufwendige Zwischenschritte hochwertige ästhetische Restaurationen gefertigt werden.
Zirlux Anterior Multi ist in unterschiedlichen Farbtönen erhältlich (A1 bis A3,5, B1 und B2, C1). Die Biegefestigkeit ist mit 600 MPa (nach dem Sintern) höher als die einer hochfesten Glaskeramik (z. B. Lithium-Disilikat) und niedriger als die eines konventionellen Zirkoniumdioxids. Ob Veneers, Front- oder Seitenzahnkronen, kleine Brücken (bis zu 3 Gliedern) oder Teleskope – die vielen positiven Materialeigenschaften machen Zirlux Anterior Multi zum einem Multitalent.
Die Zirlux Anterior Multi-Blanks sind kompatibel mit gängigen Fräsmaschinen für 98,5-mm-Scheiben, z. B. vonvhf und Dentsply Sirona.
Das Produkt im Online-Shop finden Interessierte hier.
Quelle: Henry Schein
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.