Mit exoplan hat das Unternehmen bereits eine leistungsstarke, offene und schnell arbeitende Software für die virtuelle Implantatplanung im Markt. Das neue Softwaremodul Guide Creator ermöglicht die individuelle Gestaltung von Bohrschablonen, die dann nach Wahl vor Ort im Labor, in der Praxis oder in einem externen Fertigungszentrum hergestellt werden können. Dadurch wird eine noch effizientere Nutzung bestehender Produktionsgeräte erreicht – vor allem von 3D-Druckern, die mit der Herstellung von Bohrschablonen wirtschaftlicher eingesetzt werden können.
Alle exocad-Lösungen basieren auf derselben technischen Plattform mit offener Architektur. Der digitale Workflow funktioniert nahtlos: von der virtuellen, prothetikorientierten Implantatplanung mit exoplan über das Designen der Bohrschablone mit Guide Creator bis zur Planung sowie Fertigung der implantatgetragenen provisorischen und definitiven Prothetik mit exocads dentaler CAD-Software DentalCAD. „Als weltweit führender Anbieter von dentaler CAD-Software können wir die perfekte Symbiose von Prothetik- und Implantatplanung bieten“, so Tillmann Steinbrecher, CEO von exocad. „Das ermöglicht unseren Anwendern, kosten- und zeiteffizient vorhersehbare Ergebnisse zu erzielen, was letztendlich zu mehr Kundenzufriedenheit führt.“
exocad
exoplan überzeugt durch herausragende Schnelligkeit, mit der selbst größte Datenmengen verarbeitet werden. Die Hart- und Weichgewebe werden simultan in präzisen, hochaufgelösten, zwei- und dreidimensionalen Darstellungen angezeigt. Diese optimale Visualisierung der Ausgangssituation unterstützt Anwender bei der einfachen und sicheren Planung der Implantatpositionen.
exocad legt großen Wert auf eine transparente Kostenstruktur ohne sogenannte „Klick-Fees“. Das Unternehmen liefert seine Softwarelösungen als klassischer OEM (Original Equipment Manufacturer) weltweit ausschließlich über Partnerunternehmen aus.
Das neue exoplan–Release sowie das Guide Creator-Modul sind ab sofort in Deutschland über Organical CAD/CAM (www.organical-cadcam.com) und Dental Direkt (www.dentaldirekt.de/de) sowie in Österreich über DR&Partner Medtech (www.dr-partner.at) erhältlich.
Quelle:
exocad GmbH
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.