Anzeige

Firmennachrichten

Preisgekrönte Innovationen für VITA-Anwender

Bei VITA stehen die Anwenderinnen und Anwender bei der Entwicklung von Neuprodukten im Mittelpunkt – dies wurde im Jahr 2019 schon durch 2 Innovationspreise in Deutschland und Spanien untermauert. Das zeigt, dass es sich lohnt, sich tagtäglich für den „perfect match“ von Versorgungslösungen einzusetzen. Im Scheinwerferlicht standen diesmal 2 innovative Werkstoffe für den digitalen Workflow, die Glaskeramik VITA SUPRINITY PC und die Hybridkeramik VITA ENAMIC.

Die 2 Preisträger des Fraunhofer-Preises „Technik für den Menschen“ mit der zirkondioxidverstärkten Lithiumsilikatkeramik (ZLS). Fraunhofer/Piotr Banczerowski
Die 2 Preisträger des Fraunhofer-Preises „Technik für den Menschen“ mit der zirkondioxidverstärkten Lithiumsilikatkeramik (ZLS).
Die 2 Preisträger des Fraunhofer-Preises „Technik für den Menschen“ mit der zirkondioxidverstärkten Lithiumsilikatkeramik (ZLS).

Nach einem Grußwort der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel wurden Anfang Mai in München die Entwickler der zirkonoxidverstärkten Lithiumsilikatkeramik (ZLS), auf deren Rezeptur die Glaskeramik VITA SUPRINITY PC beruht, mit dem Fraunhofer-Preis „Technik für den Menschen“ ausgezeichnet. Dr. Bernhard Durschang und Dr. Jörn Probst vom Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC war es gelungen, die Glasphase mit Metalloxiden entscheidend zu verändern. Das Ergebnis: erhöhte Festigkeit und verbesserte Ästhetik durch schmelzähnliche Transluzenz.

Innovationspreis der Zahntechnikerinnung

Anfang März verlieh die spanische Zahntechnikerinnung „Ilustre Colegio Profesional de Protésicos Dentales de la Comunidad de Madrid“ auf ihrem Jahreskongress ihren Innovationspreis an die VITA Zahnfabrik für die weltweit einzigartige Hybridkeramik VITA ENAMIC. Der porös vorgesinterte Feldspatkeramikblock, der mit einem Polymer infiltriert wird, bringe laut der zahntechnischen Jury mit seinen biomimetischen Eigenschaften und der effizienten Fertigung einen erheblichen Fortschritt bei festsitzenden Versorgungen. Echte Gewinne für alle VITA-Anwenderinnen und ?Anwender.


Quelle:
VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige