Anzeige

Zirkonoxid und Keramik

Schleifkörper zum Einsatz ohne Wasserkühlung

Zu jeder Zeit freie Sicht auf die zu bearbeitende Restaurationen aus Zirkonoxid und Keramik: Mit den neuen synthetisch gebundenen und diamantdurchsetzten Schleifkörpern von BUSCH, kann ab jetzt auf die Wasserkühlung verzichtet werden. 

Zur Verfügung stehen 3 verschiedene Formen in je 2 verschiedenen Korngrößen  – grob/grün, mittel/rosa. Busch
Zur Verfügung stehen 3 verschiedene Formen in je 2 verschiedenen Korngrößen – grob/grün, mittel/rosa.
Zur Verfügung stehen 3 verschiedene Formen in je 2 verschiedenen Korngrößen – grob/grün, mittel/rosa.

Zirkonoxid und Keramik haben den Vorteil der besonderen Ästhetik, Biokompatibilität und Stabilität. Die Beschaffenheit von Zirkonoxid und Keramik hat aber auch den Nachteil, dass sie schwierig zu bearbeiten sind und besondere Ansprüche an die rotierenden Instrumente stellen. Das wesentliche Ziel, bei der Bearbeitung von Zirkonoxid- und Keramik-Restaurationen, ist, dass das Restaurationsgefüge keinen Schaden nimmt, der zu einem vorzeitigen Versagen der Restauration führt.

Daher wird in der Regel die Bearbeitung von Zirkonoxid- und Keramik-Restaurationen unter Verwendung von Wasserkühlung durchgeführt, um kritische Temperaturentwicklungen zu vermeiden. Mit den neuen synthetisch gebundenen und diamantdurchsetzten Schleifkörpern von BUSCH, kann auf eine Wasserkühlung verzichtet werden. Das hat den absoluten Vorteil, dass bei der Bearbeitung solcher Restaurationen kein störender Spray-Nebel vorhanden ist, der die Sicht beeinträchtigt oder das gesamte Arbeitsfeld unter Wasser setzt.

Auf das Bearbeiten in einem entsprechenden Sammelbehältnis oder unter konsequenter Flüssigkeitsabsaugung kann somit verzichtet werden und der Zahntechniker hat zu jeder Zeit volle, ungestörte Sicht auf die zu bearbeitende Restauration.

Durch ein spezielles synthetisches Bindungsverfahren kommt es bei der Verwendung der Schleifkörper zu keinen kritischen Temperaturspitzen, welche eine Gefahr für das Restaurationsgefüge bedeuten würden.

Quelle:
Busch

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige