Straumann® Novaloc® ist ein retentives System für herausnehmbare Prothesen – bestehend aus Sekundärteil und Matrize. Die Sekundärteile sind für alle Straumann Plattformen – seit Jahresbeginn als gerade und seit November 2016 auch als 15° abgewinkelte Version – verfügbar. Damit komplettiert Straumann sein seit geraumer Zeit stetig fortentwickeltes prothetisches Portfolio. Prothetiker fi nden für jede individuelle Indikation der Patienten eine passende individuelle Lösung.
Aufgrund der hohen Verschleißbeständigkeit und Langlebigkeit leistet Straumann eine Garantie von 10 Jahren auf das Sekundärteil. Dieses hohe Maß an Sicherheit und Nutzen sowohl für den Anwender als auch Patienten unterstreicht die Vorteile im Vergleich zu anderen retentiven Systemen. Die Original Straumann® Verbindung steht ergänzend für zuverlässige Qualität und Service.
Das Sekundärteil ist gefertigt aus Titanium Grade 5 und wird mit einer abriebfesten, kohlenstoffgehärteten ADLC-Hochleistungsbeschichtung (dt.: amorpher diamantähnlicher Kohlenstoff) versehen. Für die austauschbaren Matrizeneinsätze wird Polyetheretherketon (PEEK) verwendet. Die Hochleistungsbeschichtung des Sekundärteils und das Material der Retentionseinsätze sorgen für eine einzigartige Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit und provozieren einen nur sehr geringen Reibungswiderstand zwischen Sekundärteil und Matrize. Daraus folgt ein geringerer Wartungsaufwand. Das Titanium-Matrizengehäuse ist mit einer erhöhten, kürzbaren Retention und in 6 verschiedenen Haltekräften erhältlich. Mit diesen Sekundärteilen lassen sich Divergenzen zwischen Implantaten von bis zu 70° korrigieren.
WEITERE INFORMATIONEN:
Straumann GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 21
79100 Freiburg
Tel. 07 61 / 45 01-0
www.straumann.de
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.