Biomaterialien sind heute integraler Bestandteil moderner und evidenzbasierter Versorgungskonzepte der dentalen Implantologie und gehören zu den Innovationstreibern dieser dynamischen Disziplin. Die Mehrzahl der implantologischen Behandlungen ist ohne Biomaterialien nicht zu denken – aus diesem Grund haben Straumann und botiss bereits vor 3 Jahren eine exklusive vertriebliche Zusammenarbeit vereinbart und diese mit der Übernahme des botiss-Vertriebsteams in den Außendienst der deutschen Straumann Vertriebsgesellschaft 2016 intensiviert.
So können die Produkte von Straumann, eines weltweit führenden Unternehmens für dentale Implantologie, mit denen von botiss, einer der größten Anbieter oraler Geweberegenerationsprodukte in Europa, kombiniert und gemeinsam bezogen werden. Beide Unternehmen verbindet allerdings nicht nur das jeweils einzigartige und umfangreiche Produktportfolio, sondern auch ein gemeinsamer Wertekanon. Forschung, Entwicklung und Innovationsreichtum für evidenzbasierte, maßgeschneiderte Produkte mit vorhersagbaren Behandlungsergebnissen sind Fundamente der Arbeit beider Unternehmen. Zudem stehen Fortbildung und Kundenservice im Fokus.
botiss erhielt durch die Kooperation und durch die kommerzielle Stärke von Straumann im Markt die Möglichkeit, sich auf die Weiterentwicklung der Produkte und die Erforschung neuer innovativer Lösungen zu konzentrieren. Straumann wiederum verfolgt seit einigen Jahren die Strategie des Total Solution Providers – der Erkenntnis folgend, dass kluge und hochwertige dentale Ergebnisse nur im Zusammenspiel verschiedener dentaler Disziplinen entstehen können. Mit der Integration des botiss-Vertriebsteams sorgt Straumann für geschultes Fachpersonal auch für das regenerative Portfolio.
Kontaktadresse:
Straumann GmbH
Mildred Loewen
Heinrich-von-Stephan-Straße 21
79100 Freiburg
Tel.: 07 61 4 50 1 – 130
Fax: 07 61 4 50 1 – 490
E-Mail: mildred.loewen@straumann.com
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.