Laut der ersten Leitlinie zur Kariesprophylaxe ist es empfehlenswert, regelmäßig nach den Mahlzeiten zuckerfreien Kaugummi zu kauen. Die Stimulierung des Speichelflusses verstärkt die Spülfunktion, unterstützt damit die Reinigung der Mundhöhle von Nahrungsbestandteilen, fördert die Pufferung von Säuren und wirkt remineralisierend auf den Zahnschmelz.
Insgesamt nennt die Leitlinie drei Empfehlungen für die tägliche Prophylaxe-Routine: mindestens zweimal tägliches Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta, möglichst geringe Zuckeraufnahme und das tägliche Kauen zuckerfreier Kaugummis nach Mahlzeiten.
Die vier weiteren Empfehlungen erfolgen individuell und direkt in der Zahnarztpraxis oder in enger Abstimmung mit ihr. Hierzu zählen das Wahrnehmen von Prophylaxeprogrammen, sowie gegebenenfalls weitere Fluoridierungsmaßnahmen, die Anwendung von Chlorhexidinlack mit mindestens 1 % CHX und die Versiegelung kariesgefährdeter Fissuren.
Zum Tag der Zahngesundheit das WOHP-Bestellprogramm nutzen
Die Gesundheitsinitiative Wrigley Oral Healthcare Program (WOHP) unterstützt Praxen zum Tag der Zahngesundheit 2018 mit speziellen Angeboten, den „TdZ-Paketen“, zu finden unter www.wrigley-dental.de/shop. Die Leitlinie für Patienten und ein Poster mit den sieben Empfehlungen können kostenlos bestellt werden. Außerdem stehen dort weitere Informationsmaterialien für Erwachsene und Kinder sowie Kaugummi zur Zahnpflege zum Vorzugspreis zur Verfügung.
Quelle: Wrigley
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.