Anzeige

Flexible Lösungen mit abgewinkeltem Schraubenkanal

Titanbasen CAD/CAM free

Die CAMLOG Vertriebs GmbH bietet seit 18. September 2023 für die Implantatsysteme CAMLOG® und CONELOG® Titanbasen CAD/CAM free mit Rotationsschutz für den abgewinkelten Schraubenkanal an.

Die CAMLOG® & CONELOG® Titanbasen CAD/CAM free für den abgewinkelten Schraubenkanal sind in unterschiedlichen Kaminhöhen verfügbar (exemplarische Abbildung). CAMLOG
Die CAMLOG® & CONELOG® Titanbasen CAD/CAM free für den abgewinkelten Schraubenkanal sind in unterschiedlichen Kaminhöhen verfügbar (exemplarische Abbildung).
Die CAMLOG® & CONELOG® Titanbasen CAD/CAM free für den abgewinkelten Schraubenkanal sind in unterschiedlichen Kaminhöhen verfügbar (exemplarische Abbildung).

Aufgrund zementinduzierter Periimplantitis haben sich in den vergangenen Jahren implantologische Versorgungskonzepte mit zementfreien direkten Verschraubungen etabliert. Jedoch können diese vor allem im Frontzahnbereich auf Herausforderungen stoßen. Neben der optimalen Implantatpositionierung muss bei der Planung die Platzierung des Schraubenkanals berücksichtigt werden. Speziell im anterioren Bereich des Oberkiefers könnte der Schraubenkanal im Bereich der Inzisalkanten oder sogar in der labialen Verblendfläche austreten. Die Titanbasen CAD/CAM free ermöglichen einen palatinalen beziehungsweise lingualen Zugang zur Abutmentschraube.

Im ästhetischen Bereich können die Achsausrichtungen mit den Titanbasen CAD/CAM free bis zu 25° korrigiert werden. Dies hilft auch im Seitenzahngebiet, wenn die Platzierung der Implantate aus prothetischer Sicht nicht optimal ist. Bei geringer Mundöffnung und korrekter Implantatposition kann das Abutment so platziert werden, dass der abgewinkelte Zugang vorteilhaft ist. Bei ausreichendem interokklusalen Abstand kann die Titanbasis CAD/CAM free mit hohem Kamin als Standard-Klebebasis (0°) verwendet werden. Die Titanbasen CAD/CAM free sind im Gegensatz zu den Titanbasen CAD/CAM nicht mit dem CEREC® System kompatibel. Für den angulierten Schraubenzugang ist ein speziell konfigurierter Ballpoint Schraubendreher erforderlich.

Bei Verwendung der Camlog Originalprodukte profitieren Implantologe, Prothetiker, Zahntechniker und der Patient vom Garantieprogramm Patient28PRO.

 

Produktmerkmale im Überblick:

– Achskorrektur von bis zu 25° vertikal und 35° horizontal möglich (bei CONELOG mit 2 mm Gingivahöhe bis zu 15° vertikal)

– Verdrehschutz zur präzisen Verklebung der Keramikkrone

– optimale Platzierung des Schraubenkanals

– zwei verschiedene Kaminhöhen (4.7 mm und 6.5 mm)

– eine Kamingeometrie für alle Implantatdurchmesser

– eine Gingivahöhe jeweils Standard und Platform-Switching Abutment für CAMLOG

 

Implantate

– zwei Gingivahöhen für CONELOG Implantate

– ein speziell konfigurierter Ballpoint Schraubendreher ist erforderlich

 

Weitere Informationen: www.camlog.de

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige