Das Engagement des Ehrenamts ist elementare Voraussetzung für ein erfolgreiches Handwerk, führt Präsident Wollseifer in seiner Laudatio auf Breuer aus. Gemeinsam hat man schon vieles auf den Weg gebracht, auch dank der guten Zusammenarbeit und damit erzielten Synergieeffekten der Gesundheitshandwerke im ZDH. Die Wahrnehmung des Zahntechniker-Handwerks hat damit auf politischer Ebene einen Auftrieb erfahren.
Nach der Laborgründung in Neuried bei München im Jahr 1981 engagierte sich Zahntechnikermeister Breuer erstmals 1990 als Obermeister der Südbayerischen Zahntechniker-Innung. Im Jahr 1992 wurde er in den Vorstand des VDZI gewählt. Von 2009 bis 2012 war er Vizepräsident des VDZI und seit 2012 vertritt Breuer den Bundesverband als Präsident.
Breuer erklärte dazu wörtlich: „Ich freue mich außerordentlich über diese Auszeichnung und bedanke mich herzlich für die ausgesprochen gute und enge Zusammenarbeit mit Ihnen, sehr geehrter Herr Präsident Wollseifer, und dem Zentralverband des Handwerks!“
Quelle: Südbayerische Zahntechnikerinnung
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.