Ab Februar 2023 startet der neue Masterstudiengang. Die Studierenden werden am Campus Villach der Fachhochschule Kärnten, bei Zirkonzahn (Südtirol) sowie in Online-Veranstaltungen auf hohem akademischen Niveau weitergebildet.
Schwerpunkt des Studiengangs, an dem sich Zahntechnikermeister, approbierte Zahnärzte oder Hochschulabsolventen aus ingenieurs- oder wirtschaftswissenschaftlichem Gebiet mit Bezug zur Dentaltechnologie, mit jeweils einem Jahr Berufserfahrung einschreiben können, wird dabei auf dem digitalen Workflow liegen. Die Teilnehmer erwerben ein breites Fachwissen in digitalen Arbeitsweisen, Kommunikations- und Präsentationstechniken sowie ein fundiertes medizinisches und zahnmedizinisches Grundlagenwissen und praktisches Know-How. Zirkonzahn
Zirkonzahn
Zirkonzahn
Zirkonzahn
Die Zahntechnikerinnung sieht in dem neuen Studiengang große Chancen für den Zahntechnikerberuf, da er den Anforderungen, die an die moderne Zahntechnik gestellt werden, gerecht wird. Auch Enrico Steger ist erfreut, dass Zahntechnikern die Möglichkeit geboten wird, sich fundiert weiterzubilden und dass der Berufsstand so auf ein höheres Niveau gebracht werden kann.
Zirkonzahn
Zirkonzahn
Zirkonzahn
Weitere Informationen zum Studiengang unter:
www.fh-kaernten.at/weiterbildung/engineering-it/digitale-dentaltechnik
www.zahntechniker.at
Quelle:
Zirkonzahn
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.