Zunehmende Konkurrenz sowie steigende Ansprüche der Patienten fordern von Zahnarzt und Team ein professionelles Vorgehen und eine proaktive Kommunikation. Dieses Seminar wendet sich an Zahnärzte/-innen, respektive Praxisinhaber/-innen und das Personal, welches im engen Kontakt zum Patienten steht.
Kursinhalt
- Vorstellung ausgewählter Marketingaspekte, die für eine Zahnarztpraxis von besonderer Relevanz sind
- Die zunehmende Bedeutung der Patienten, deren subjektive Wahrnehmung und Zufriedenheit sowie die Möglichkeiten der Einflussnahme
- Mehr als einfach nur reden! Der proaktive Patientendialog in der Zahnarztpraxis
- Wie sollte ein Behandlungsplan aufgebaut sein, damit er besser angenommen wird?
Kursziele
- Jene Marketingtheorien kennenlernen, die einen direkten Einfluss in der Zahnarztpraxis haben, und wissen, wie man diese bewusst einsetzen kann
- Erkennen, wie man bewusster auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen und deren Zufriedenheit (und somit Praxistreue) steigern kann
- Die Akzeptanz von Kostenvoranschlägen verbessern
Auf einem Blick:
Datum: Freitag, 30.11.2018
Uhrzeit: 14:00 – 18:00 Uhr
Ort: ICDE Schaan, Liechtenstein
Web: icde.ivoclarvivadent.com/schaan/kurse/14162
Referent: Daniel Izquierdo Hänni
Gebühr: 315 € / CHF 350.00
In der Kursgebühr inbegriffen ist ein attraktives Materialpaket bestehend aus: 1 Starter-Kit Variolink Esthetic DC (ästhetisches, dualhärtendes Befestigungscomposite zur definitiven Eingliederung anspruchsvoller Keramik- und Composite-Restaurationen) inklusive Adhäsiv (Adhese Universal) und Monobond Etch&Prime (der weltweit erste Einkomponenten-Keramikprimer, der Glaskeramik-Oberflächen in nur einem Arbeitsgang ätzt und silanisiert).
Quelle:
Ivoclar Vivadent AG
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.