Dabei wurde ein höherer Knochenabbau von 3 mm simuliert. Der Winkel zwischen der Implantatachse und der geplanten Belastungsachse betrug 30 ± 2°.
Alle Zeramex-XT-Implantate mit verschraubten Abutments überstanden den dynamischen Belastungstest von 10 Mio. Zyklen (dies entspricht einem klinischen Zeitrahmen von 12,5 bis 40 Jahren) mit einer Belastung von 98 N (=54 Ncm) und die hydrothermale Alterung bei 85 °C ohne sichtbare Defekte an den Implantaten/Abutments und ohne Lockerung der Vicarbo®-Schraube.
Das Fazit
Die hydrothermale Alterung und Belastung hatte keinen Einfluss auf die Bruchfestigkeit des Implantatsystems Zeramex XT. Die Ergebnisse der Untersuchung zeugen davon, dass die Stabilität von Zeramex XT hoch genug ist, um den normalen intraoralen Okklusionskräften langfristig standzuhalten.
Den Originalartikel von Kohal et al. (2023) finden Sie hier: https://www.mdpi.com/2079-4983/14/12/567
Keine Kommentare.