Interessierte können sich vom 12. Januar bis zum 28. Februar 2018 auf der Webseite www.uni-wh.de/schnupperstudium bewerben.
Für die UW/H stellt dieses Angebot ein kleines Jubiläum dar: Seit 2013 haben sich rund 500 Schnupperstudierende die Frage beantwortet "Entspricht ein zahnmedizinisches Studium tatsächlich meinen eigenen Vorstellungen? Werde ich mich an dieser Uni wohlfühlen?" Einige von ihnen haben den Weg nach Witten gefunden und studieren erfolgreich Zahnmedizin an der UW/H.
Das zweitägige Schnupperstudium Zahnmedizin am 19. und 20. April 2018 an der UW/H bietet 50 Studieninteressierten aus ganz Deutschland an, zwei Tage lang an fachwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen teilzunehmen, sich praktischen Übungseinheiten zu stellen und Einblicke in die speziellen Angebote der UW/H zu erhalten, wie zum Beispiel ins interdisziplinäre Studium fundamentale.
Darüber hinaus erhalten sie Gelegenheit, sich mit Professoren und Oberärzten der Zahnklinik auszutauschen. Engagierte Zahnmedizinstudierende aus verschiedenen Semestern betreuen das Schnupperstudium und stehen mit Rat und Tat zur Seite, um alle Fragen der Teilnehmenden zu beantworten.
Der Höhepunkt der Veranstaltung ist eine mehrstündige Praxisübung am Phantomkopf. Die Studierenden auf Probe testen ihre Fingerfertigkeit, um mit dem Bohrer neben dem Absauger in der engen Mundhöhle präzise zu arbeiten. Bohren, Füllen und Präparieren – Für diesen Selbstversuch steht das Übungsmodell mit Gebiss als geduldiger und schmerzfreier Testpatient zur Verfügung.
"Ich wollte Einblicke haben, wie es ist, Zahnarzt zu sein und worauf ich mich während des Studiums einlassen muss. Das ganze Konzept hier ist super, das soziale Engagement, jeder kennt jeden, nicht wie an einer staatlichen Uni. Ich werde mein Bestes geben, um hier angenommen zu werden."
(Ayman El Aoudati, 20 Jahre)
"Am Phantomkopf zu arbeiten ist sicher ein Highlight und die sozialen Projekte an der Uni haben mir gezeigt, dass ich nicht Humanmedizin studieren muss, um mich sozial engagieren zu können."
(Cara Laubrock, 19 Jahre)
Vergabe von 50 begehrten Plätzen
Die Universität Witten/Herdecke vergibt in einem Auswahlverfahren an alle interessierten Schüler, Schülerinnen und Quereinsteigenden 50 Plätze. Die Kosten (inkl. Verpflegung, Unterbringung und Materialkosten) betragen 475 Euro.
Zehn Plätze werden für das 10. Schnupperstudium wieder für Bildungs-Pioniere als Stipendien zur Verfügung stehen. "Bildungs-Pioniere sind für uns Menschen, die als Erste in ihrer Familie studieren", erläutert Prof. Dr. Stefan Zimmer, Leiter des Departments Zahnmedizin an der UW/H.
"Ich komme selbst aus einer Arbeiterfamilie und begrüße die Regelung, zehn Interessenten ohne akademischen Hintergrund die Teilnahme zu ermöglichen. Damit möchten wir die gewünschte Heterogenität bei der Schnupperveranstaltung und auch später im Studium sicherstellen." Das Schnupperstudium organisiert das Team um Sebastian Benkhofer, Leiter der Departments Professional Campus, Career Service & Alumni Management zusammen mit dem Department Zahnmedizin und über 20 aktuell Studierenden.
Bewerbungen und Infos
Interessierte können sich vom 12. Januar bis zum 28. Februar 2018 auf der
Webseite www.uni-wh.de/schnupperstudium für die Teilnahme am Schnupperstudium Zahnmedizin bewerben.
Weitere Informationen zum Schnupperstudium: www.uni-wh.de/schnupperstudiumzum Studium der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde: www.uni-wh.de/zmkzum Studium fundamentale: www.uni-wh.de/stufu
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.