Quelle: fotolia/fotolia.com
Dentales Netzwerken
Den zahnmedizinischen Nachwuchs auf seinen Anspruch nach individueller Weiterentwicklung zu reduzieren, greift daher deutlich zu kurz: Die Sinnhaftigkeit der zahnärztlichen Tätigkeit besteht ja – wie bereits beschrieben – zu einem Großteil auch darin, für das Wohl der anvertrauten Patienten Sorge zu tragen. Ein Indiz dafür, dass gerade die nachkommenden Generationen junger Zahnärzte keineswegs „darwinistische Einzelkämpfer“ sind, die maximalen individuellen und materiellen Erfolg anstreben, kann man beispielsweise auch darin sehen, dass viele junge Zahnärzte Gemeinschaftspraxen für sich als Wunschmodell ihres Arbeitsplatzes beschreiben. Die Y-Zahnärzte sehen die Vorteile eines ausgeprägten Teamworks, denn der gegenseitige Austausch führt nicht zuletzt auch zu einer wechselseitigen fachlichen Bereicherung und einer persönlichen Weiterentwicklung. Daher ist es hilfreich, schon im Studium effektives „Teamwork“ zu betreiben und gemeinschaftliches Arbeiten zu verinnerlichen. Eine ausgeprägte Vernetzung kann auch ein besonders effektives Hilfsmittel bei der Meinungsbildung darstellen. Indem man andere Perspektiven sammelt, lassen sich eigenes Wissen und persönliche Einstellungen kritisch überprüfen und erweitern, was letztlich die Ausdifferenzierung der eigenen Meinung vorantreibt und das fachliche Know-how fördert.
Karriereplattform dentXperts
Hier setzt Kulzer mit seinem Programm dentXperts an. In dessen Rahmen werden Studenten Veranstaltungen zu einer Vielzahl an zahnmedizinischen Fragestellungen angeboten. Als Club-Mitglieder erhalten sie zudem Zugang zu studienpraktischen Hands-On-Workshops sowie der umfangreichen dentXperts-Materialbibliothek mit maßgeschneidertem Lehrmaterial. Die Wissensvermittlung erfolgt hierbei stets durch Top-Referenten aus der Zahnheilkunde. Somit können die Studenten ihren zahnmedizinischen Horizont kontinuierlich erweitern und ihre persönlichen Potenziale voll ausschöpfen.
Außerdem bietet das exklusive Clubangebot von Kulzer vielfältige Möglichkeiten zum Austausch mit gleichgesinnten Studenten ebenso wie die Chance, von dem Wissen und den Erfahrungen renommierter Experten aus der Zahnheilkunde zu profitieren. Mit dentXperts können sich Studenten interessante Kontakte aufbauen und diese festigen. In ihren ganz persönlichen „Netzwerken“ erhalten sie Hilfestellungen oder kooperieren zum Erreichen gemeinsamer Ziele. Für individuelle Unterstützung im zahnmedizinischen Studienalltag sorgt auch ein persönlicher Ansprechpartner von Kulzer. Darüber hinaus profitieren die Club-Mitglieder von exklusiven Studentenrabatten auf Produkte von ausgewählten Kulzer-Handelspartnern.
Fazit
Das dentXperts-Programm greift angehenden Zahnmedizinern in einer zentralen Phase ihrer Ausbildung helfend unter die Arme und führt das Beste aus zwei Welten zusammen: maximale individuelle Förderung in Kombination mit ausgeprägten Kooperations- und Networking-Möglichkeiten. Somit gestaltet sich die zahnmedizinische Ausbildung für dentXperts-Mitglieder nicht nur spannend, sondern auch erfolgreich. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, sich kostenlos für das dentXpert-Programm anzumelden, erhalten Sie ab sofort auf der neuen Website des Clubs unter www.dentXperts.de.
Weitere Informationen:
Kulzer GmbH
Leipziger Straße 2
63450 Hanau
www.kulzer.de
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.