Anzeige

Abrechnungslösung von BFS

Fachkräftemangel: Clever abrechnen statt improvisieren

Viele Zahnarztpraxen kämpfen aktuell mit erheblichen Personalengpässen. Steigende Anforderungen in der Praxisorganisation machen es zusätzlich notwendig, Prozesse effizienter zu gestalten. Besonders kritisch wird es, wenn die Abrechnung von diesen Herausforderungen betroffen ist. Eine externe Abrechnungslösung ist jetzt die Antwort. Praxen steht damit eine praxisnahe Unterstützung zur Verfügung. Das starke Netzwerk von BFS health finance kann kurzfristig in Teilbereichen oder bei der gesamten Abrechnung unterstützen, wodurch sich Praxen wieder voll auf die bestmögliche Versorgung ihrer Patient:innen konzentrieren können.

BFS health finance GmbH
BFS verfügt über ein umfangreiches Netzwerk an erfahrenen Abrechnungsspezialist:innen, die dafür sorgen, dass personelle Lücken geschlossen und sämtliche Prozesse zuverlässig erledigt werden.
BFS verfügt über ein umfangreiches Netzwerk an erfahrenen Abrechnungsspezialist:innen, die dafür sorgen, dass personelle Lücken geschlossen und sämtliche Prozesse zuverlässig erledigt werden.
Getting your Trinity Audio player ready...

Mangelndes Personal und wachsender bürokratischer Aufwand

Fachkräftemangel, Urlaubs- und Elternzeiten, krankheitsbedingte Ausfälle oder gar Kündigungen: Die Anforderungen an Zahnarztpraxen steigen seit Jahren kontinuierlich. Administrative Aufgaben intern zu lösen, bedeutet oft eine zusätzliche Belastung für das Praxisteam – vor allem, wenn es an qualifizierten Fachkräften mangelt. Bei gleichzeitig zunehmenden Herausforderungen kostet das im stressigen Praxisalltag schnell wertvolle Zeit und Ressourcen. Besonders in Abrechnungsspitzenzeiten können eine verzögerte Rechnungsstellung, ausbleibende Honorare und gestresste Mitarbeitende die Folge sein.

Externe Abrechnung: die smarte Alternative zum Fachkräftemangel

Um diese Probleme zu vermeiden, gibt es eine clevere Lösung: Der Finanzdienstleister BFS health finance hilft Zahnärzt/-innen und Praxisinhaber/-innen dabei, Abrechnungsprozesse an ein starkes Netzwerk an Abrechnungsspezialist/-innen auszulagern. Personelle Engpässe werden so kurzfristig abgefedert. Zusätzlich profitieren sie von umfangreicher Expertise in der zahnärztlichen Abrechnung. So wird ein schneller und reibungsloser Ablauf garantiert. Praktisch: Interne Strukturen werden entlastet und vorhandene Ressourcen optimal genutzt.

Kompetenz trifft Effizienz: starkes BFS-Netzwerk an Spezialist/-innen

BFS, der Taktgeber im Gesundheitswesen, verfügt über ein umfangreiches Netzwerk an erfahrenen Abrechnungsspezialist/-innen. Die Expert/-innen sorgen dafür, dass sämtliche Prozesse zuverlässig erledigt werden. Aktuelle gebührenrechtliche Vorgaben werden dabei natürlich stets eingehalten. Gleichzeitig werden vorhandene Potenziale innerhalb der Praxisabläufe und des Dokumentationsprozesses analysiert. Auch bürokratische Hürden werden reduziert und Abläufe dadurch optimiert. Ergänzend dazu bietet BFS mit BFS-Clever auch externe Abrechnung aus dem eigenen Hause an.

Plus an Wissen: gezielte Schulungen stärken interne Kompetenzen

Der Service BFS-Clever bildet Praxismitarbeiter/-innen auf Wunsch auch gezielt und nachhaltig in den Bereichen Abrechnung und Praxisverwaltung weiter. Durch die langjährige Erfahrung wird so Wissen an die Mitarbeiter/-innen weitergegeben, um die internen Kompetenzen nachhaltig zu stärken. Durch praxisnahe Fortbildungen im Umgang mit gängigen Praxisverwaltungssystemen wird eine effiziente Nutzung der Software und eine optimale Anpassung an aktuelle Anforderungen gewährleistet.

BFS health finance GmbH
Der Service vom Finanzdienstleister BFS health finance ermöglicht es Zahnärzt/-innen und Praxisinhaber/-innen, Abrechnungsprozesse an ein starkes Netzwerk auszulagern und dadurch diese Lücke zu füllen.

Starkes Netzwerk und individuelle Lösungen

Neben der externen Abrechnung und der Weiterbildung kann durch die Abrechnungsspezialist/-innen auch bei zeitintensiven administrativen Aufgaben wie die Kommunikation mit Patient/-innen und Versicherungsträger/-innen unterstützt werden.

Gemeinsam mit einem starken Netzwerk unterstützt BFS flexibel vor allem bei langfristigen Ausfällen oder stark eingebundenen Mitarbeiter/-innen. Denn hier benötigt man nicht nur schnelle, sondern auch individuell anpassbare Unterstützung.

Die Zukunft der Abrechnung liegt in cleveren Lösungen – für individuelle Unterstützung, genau dort, wo sie gebraucht wird.

BFS und das Netzwerk schaffen Abhilfe bei:

  • Abrechnung in den Bereichen GOZ/GOÄ/BEMA/EBM/BEB/BEL vollständig oder in Teilbereichen
  • Leistungserfassung und -kontrolle
  • Erstellung und Abrechnung von Therapieplänen (GKV/PKV)
  • Erstellung der Privatliquidation
  • Abrechnung von Laborleistungen nach BEB/BEL
  • Erstellung der Monatsabrechnung (KB/KFO/PA/ZE)
  • Regelmäßige Feedback-Gespräche und transparente Berichte
  • Flexible Laufzeiten und klar definierte Bearbeitungszeiträume
Anzeige

Über BFS

BFS health finance ist ein deutscher Finanzdienstleister mit Sitz in Dortmund. Mit über 500 Mitarbeitenden optimiert BFS health finance das Gesundheitswesen seit 1999. Der Taktgeber in der Gesundheitsbranche bietet neben Factoring auch Consultinglösungen wie Abrechnungsberatung, Prozessoptimierung, externe Abrechnungsservices sowie Existenzgründungspakete an. Als Abrechnungsexperte setzt BFS health finance mit seinen Services immer neue Maßstäbe in der Branche und verfolgt das Ziel, das Gesundheitswesen in Deutschland patientenorientierter mitzugestalten. Immer sicher, zuverlässig und persönlich.

Quelle:
BFS health finance GmbH

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige