Anzeige

Management

White tooth model on table with coins blurred dentist in background. Dental health concept, cost treatment. Financial aspect of dentistry. Dentist office check up dental care.

Investitionen bei der zahnärztlichen Existenzgründung

Das Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) analysierte gemeinsam mit der Deutschen Apotheker und Ärztebank (apoBank) das zahnärztliche Investitionsverhalten bei der Niederlassung einer Zahnarztpraxis im Jahr 2023 im Vergleich zu 2019. Nachfolgend sind einige der interessantesten Daten dieser Analyse (ausgenommen Fachzahnarztpraxen) bezogen auf das Jahr 2023, wie z.B. die Wahl der Praxisform und des Praxisstandorts, das Alter und Geschlecht der Praxisgründer/-innen sowie das getätigte Investitionsvolumen, zusammengefasst. Den ausführlichen Bericht der Datenauswertung ist im Online-Journal des IDZ nachzulesen*.

Laptop, Block, Brille, Kaffeetasse auf einem Tisch davor Wolen mit Personen und Laptop, Ordner Kreislauf als Zeichnung. zeichnungen-der-angeschlossenen-gerate

eLABZ – der elektronische Datenaustausch zwischen Dentallaboren und Zahnarztpraxen im Rahmen der Telematikinfrastruktur (TI)

Mit dem Elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahren – Zahnärzte (EBZ) haben die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) in enger Zusammenarbeit mit dem Verband deutscher Dentalsoftware-Unternehmen (VDDS) die Basis dafür geschaffen, wie die Digitalisierung im Gesundheitswesen einen signifikanten Mehrwert schaffen kann: durch den digitalen Austausch von Aufträgen und Rechnungen zwischen Zahnarztpraxen und gewerblichen Laboren.

Woman dentist holding tools over isolated blue background thinking an idea

Der richtige Versicherungsschutz für die Zahnarztpraxis

Moderne Zahnärztinnen und Zahnärzte brauchen mehr als nur eine Berufshaftpflicht. Sie benötigen ein ganzheitliches Sicherheitskonzept, das sowohl die Praxis als auch die Praxisinhaber/-innen selbst rechtlich, wirtschaftlich und persönlich schützt. Der folgende Beitrag zeigt auf, welche Versicherungen für Zahnärzte/-innen wirklich relevant sind, worauf es bei der Auswahl ankommt und welche Risiken oft übersehen werden.

Anzeige
Anzeige

Individuelle Prozesse für jede Position!

Die Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein sensibler Prozess, der den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit legt. Ein durchdachtes Onboarding fördert nicht nur die schnelle Integration und Produktivität neuer Teammitglieder, sondern trägt auch wesentlich zur Mitarbeiterbindung und zur Stärkung der Unternehmenskultur bei. Je nach Position gibt es spezifische Anforderungen an den Onboarding-Prozess, damit es auch wirklich von Anfang an gut funktioniert.

Anzeige