Anzeige
Roentgenaufnahme-mit-entzuendetem-roten-Zahn-Endodontie

Bildgebung

Bildgebende Verfahren sind in der Diagnostik der Zahnmedizin unverzichtbar. Es gibt verschiedene Techniken der Bildgebung wie z.B. das 2D-, 3D-Röntgen, Panoramaröntgen, DVT oder Intraoralkamera.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware Romexis® 7 mit integrierter KI verfügbar

Die neueste Version von Planmecas All-in-One-Software für zahnmedizinische Bildgebung, Planmeca Romexis® 7, kann ab sofort bestellt werden. Sie enthält KI-Funktionen, die allen Nutzern standardmäßig zur Verfügung stehen, und hebt die dentale Bildgebung damit auf ein neues Niveau. Romexis 7 automatisiert Routineaufgaben und strafft so die alltäglichen Workflows. Das verschafft den Nutzern Zeit für das, worauf es wirklich ankommt: eine bessere Patientenversorgung.

TÜV-Röntgenreport – weniger Mängel bei Röntgengeräten

Die Sachverständigen der TÜV-Unternehmen, darunter zahlreiche Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland, haben 2024 rund 15.600 Röntgeneinrichtungen in Zahnarztpraxen, Kliniken, der Veterinärmedizin und der Industrie geprüft. Die Ergebnisse zeigen eine erfreuliche Entwicklung: Die Mängelquote sank im Vergleich zum Vorjahr von 16 auf 12 Prozent.

Align Technology bringt Align X-ray Insights in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich auf den Markt

Align Technology, Inc., einer der weltweit führenden Medizinprodukte-Hersteller, der das Invisalign® System mit transparenten Alignern, iTero™ Intraoralscanner und die exocad™ CAD/CAM-Software für digitale Kieferorthopädie und restaurative Zahnmedizin entwickelt, produziert und vertreibt, gab heute die Markteinführung von Align X-ray Insights in den Ländern der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich bekannt. Align X-ray Insights ist eine neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die Künstliche Intelligenz (KI) zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt.

Anzeige
Anzeige
Anzeige