Anzeige
Dokumentation_freepik

Dokumentation

In der Zahnarztpraxis ist die Dokumentation jeder Diagnose und Behandlung zwingend vorgeschrieben, damit sämtliche Schritte und Umstände jederzeit nachvollziehbar sind. Auch in der Zahntechnik müssen sämtliche Herstellungsschritte der Prothetik dokumentiert werden. Die Dokumentation spielt in der Zahnmedizin eine entscheidende Rolle.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Jetzt die Weichen stellen: MFAs und ZFAs ziehen erste Bilanz zur ePA

Die Vorteile der elektronischen Patientenakte liegen klar auf der Hand: Schnellere Einsicht in Befunde und Medikationspläne, Abstimmung der Medikation, weniger Doppeluntersuchungen, effizientere Kommunikation zwischen den Leistungserbringenden und bessere Datenverfügbarkeit, die im Notfall Leben retten kann – so weit die Theorie. In der Anwendung scheint es noch einigen Nachbesserungsbedarf zu geben. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des PKV Instituts unter 276 MFAs und 90 ZFAs.

Vom Papierchaos zur digitalen Zahnarztpraxis

Zahnarzt Udo von den Hoff hat seine Praxis konsequent digitalisiert: Mit Lösungen von CGM Dentalsysteme. Was früher papierlastig und fehleranfällig war, läuft heute vernetzt, effizient und serviceorientiert. Im Einsatz: KI-gestützte Diagnostik und digitale Tools, die seine Mitarbeitenden entlasten und Abläufe optimieren. Ein Erfahrungsbericht.

Compliance versus Entbürokratisierung

Die Forderung nach einem Abbau überbordender Bürokratie wird zunehmend lauter – auch und gerade im Gesundheitswesen. Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung ist dem Bürokratieabbau im Gesundheitsbereich sogar ein eigener Abschnitt gewidmet. Geplant ist u.a. eine deutliche Reduzierung von Dokumentationspflichten und des Kontrollaufwands [1]. Parallel dazu wird seit Jahren über die Notwendigkeit und den Nutzen von Compliance-Managementsystemen (CMS) in Unternehmen diskutiert.

Produkte

Anzeige
Anzeige
Anzeige