Anzeige
Frästechnik

Frästechnik

Das Fräsen ist ein spanendes Fertigungsverfahren zur Herstellung von Werkstücken mit geometrisch bestimmter Gestalt. Wie bei allen spanenden Verfahren wird dabei von einem Rohteil Material entfernt, daher wird die Frästechnik auch als subtraktives Verfahren bezeichnet. Gefräst wird im Dentallabor in Handarbeit oder es werden Fräsdienstleister zwischengeschalten, die Halberzeugnisse maschinell fertigen und zur Finalisierung wieder an das Dentallabor abgeben.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Primescan 2, Single-Visit-Dentistry-Workflow mit CEREC und Lucitone Digital Print 

Primescan 2 wurde von der ADF (Association dentaire française, Frankreichs Zahnärzteverband) zum „Produkt des Jahres“ und bei den Institute of Digital Dentistry (iDD) Intraoral Scanner Awards 2024 zur „Besten Innovation im Bereich Scannen“ gekürt. Von iDD wurden Primescan AC und CEREC Primemill auch mit dem Preis für den „Besten Same-Day-Dentistry-Workflow“ ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt Lucitone Digital Print bei den iDD-Dental-3D-Printer-Awards 2024 die Auszeichnung für den „Besten Prothesenkunststoff“.1

Baltic Denture System –  BDLoad® jetzt in ø 98,5 mm und erweitertem Fräsbereich im Oberkiefer

Diese Weiterentwicklung eröffnet Zahntechnikern noch mehr Flexibilität und Kompatibilität in der digitalen Fertigung. Dank der neuen Dimension profitieren nun noch mehr Fräsmaschinen von dem Baltic Denture System. Das Resultat: Vereinfachte Prozesse, gesteigerte Effizienz und höchste Präzision – ganz ohne Kompromisse bei der Materialqualität. Die Vorteile im Überblick: Das Baltic Denture System eignet sich für alle

Chairside mit DNC-Service: No workflow is the best workflow!

Die CAD/CAM Chairside-Versorgung bietet Praxen die Möglichkeit, Zahnersatz direkt vor Ort herzustellen. Dies ist jedoch meist mit hohen Investitionen und komplexen Softwarepaketen, großem Schulungsaufwand und Support verbunden. Nicht jedoch mit dem DNC-Service von imes-icore. Nach dem Intraoralscan übernimmt der DNC-Service den Workflow vom Design über das Nesting bis zur Erstellung der Frässtrategie und schickt die fertige Fräsdatei direkt zurück an die CORiTEC-Maschine in der Praxis. Chairside kann so einfach sein: Keine Software-Pakete in der Praxis, kein Software-Workflow – einfach nur Scannen und Fräsen.

CORiTEC Mythos kann Alles: Additiv. Subtraktiv. Automatisiert.

imes-icore präsentiert mit der CORiTEC Mythos das weltweit erste vollautomatische Herstellungs-System für hochästhetischen Zahnersatz – von Einzelkronen bis zu Teilprothesen. CORiTEC Mythos kombiniert erstmals additive und subtraktive Technologien und eröffnet damit eine völlig neue Dimension der ästhetischen Qualität, der Flexibilität und der Effizienz.

Anzeige
Anzeige
Anzeige