Erfolg ist organisierbar!
Warum sind manche Dentallabore erfolgreicher als andere? Eine wichtige Rolle spielt hier die Organisation. Clevere Software, die dabei unterstützt, kann jedes Labor rentabler machen.
Die globalen Krisen haben bei vielen deutschen Zahnarztpraxen Spuren hinterlassen. Wie sich das Patientenaufkommen in dentalen Praxen verändert hat, warum weniger Heil- und Kostenpläne umgesetzt werden und welch immense Bedeutung Zahnersatz zu günstigen Konditionen dabei spielt, rentabel zu bleiben oder sogar Umsätze und Auslastung zu steigern, erklärt Hakan Gürer, Head of Business Development bei dentaltrade GmbH.
Im HKP für die gesetzlich versicherten Patienten gelten seit Anfang Juli einige neue Befund- und Therapiekürzel. Diese Änderung wurde notwendig, um die Plausibilitätsprüfungen im Rahmen des elektronischen Verfahrens zu ermöglichen.
Am 1. Juli 2022 beginnt in Zahnarztpraxen der Echtbetrieb des Elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahren – Zahnärzte (EBZ). Bei dem digitalen und sicheren Verfahren werden Behandlungspläne für die Leistungsbereiche Zahnersatz (ZE), Kieferbruch/Kiefergelenkserkrankungen (KB/KGL), Kieferorthopädie (KFO) und ab 2023 Parodontalerkrankungen (PAR), die bislang per Papier genehmigt wurden, in das EBZ überführt. Noch bis Jahresende besteht die Möglichkeit, das EBZ im Praxisalltag kennenzulernen, bevor es zum 1. Januar 2023 für alle Zahnarztpraxen bundesweit verpflichtend wird.
Immer wieder werden HKPs nicht in Behandlungen verwandelt. Die Wichtigkeit dieser Aufgabe nicht wahrzunehmen – hat Folgen. Wirtschaftlich und fürs Praxisimage.
Demografischer Wandel, strapazierte Sozialsysteme, steigender Wettbewerb und befundorientierter Festzuschuss – Zahnmedizin und Zahntechnik stehen heute vor großen Herausforderungen. Sobald Zahnersatz über die Regelversorgung hinausgeht, bedeutet das für viele Patienten eine höhere Zuzahlung. Und diese können oder wollen sich viele Menschen nicht leisten. Werden Heil- und Kostenpläne nicht umgesetzt, wirkt sich das aber nicht nur auf die Mundgesundheit der Patienten aus, sondern auch auf die Auslastung der Zahnarztpraxis. Um neue Patientengruppen zu erreichen und Stammpatienten zu binden, sind attraktive sowie alternative Angebote für Patienten in Sachen Preis und Qualität gefragt. dentaltrade kann hier Abhilfe und echten Mehrwert schaffen.
Bitte loggen Sie sich ein um Favoriten anzulegen!
Neu hier?
Jetzt kostenlos unbegrenzten Zugang zu exklusiven Inhalten und Funktionen erhalten.
Kostenlos registrierenoder