Anzeige
Impfung

Impfung

Impfungen tragen dazu bei, Infektionsrisiken zu minimieren. Während der Corona-Pandemie waren die Zahnärzte ermächtigt, auch Impfungen gegen die Virenausbreitung bzw. Ansteckungsgefahr durchzuführen.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Baden-württembergische Zahnärzteschaft Partnerin der landesweiten Impfkampagne

Unter Eingabe der Postleitzahl „70178“ und des Impfstoffs „Comirnaty Original/Omicron BA.4-5 (BioNTech/Pfizer)“ ist die Praxis Dres. Hendrik und Patrick Putze gleich der erste Eintrag. Seit 10. Oktober 2022 bietet die Praxis Termine im neuen Impfterminportal für Baden-Württemberg an. Die beiden Stuttgarter Zahnärzte gehören damit zu den über 700 Zahnärztinnen und Zahnärzten in Baden-Württemberg, die die Landeszahnärztekammer und ihre Bezirkszahnärztekammern geschult haben, damit die seitens der Politik geforderten Voraussetzungen zum Impfen in eigener Praxis erfüllt sind. 

Ene, mene, muh – und raus bist du …

„Ene, mene, muh und raus bist du … So fühlen sich zahlreiche Zahnärztinnen und Zahnärzte, die in aufwendigen Fort- und Weiterbildungen und Hospitationen bei diversen Fortbildungsinstituten und wissenschaftlichen Gesellschaften die Befähigung als Impfarzt gegen Covid-19 erworben haben und jetzt in ihren Praxen tätig werden wollen“, schreibt DZOI-Präsident Dr. Helmut B. Engels in einem Kommentar zur aktuellen Lage bezüglich Schutzimpfung in Zahnarztpraxen. 

Die neue Impfpflicht in der Praxis

Sie steht nun unmittelbar bevor: die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Bis spätestens zum 15. März 2022 muss der Nachweis über eine Impfung gegen COVID-19 erbracht werden. Kontrolliert wird dies durch den Arbeitgeber.

DZOI führt erstes Impf-Curriculum durch

Das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI) hat am 22. Januar 2022 in Köln sein erstes Impf-Curriculum durchgeführt. Alle 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten die erforderlichen Bescheinigungen für die Fachvorträge sowie für die Teilnahme an der Hospitation, um jetzt bei den einzelnen Landeszahnärztekammern ihre Impfberechtigung zu beantragen. Das eintägige Impf-Curriculum des DZOI entspricht dem Muster-Curriculum der Bundeszahnärztekammer und Bundesärztekammer und beinhaltet neben den erforderlichen theoretischen Inhalten, eine Hospitation mit Impfungen sowie einen Multiple Choice Test. Die nächsten Termine sind am 05.02.2022 in Köln und am 26.02.2022 in Kassel. Anmeldungen: DZOI-Geschäftsstelle, 0871-66 00 934, office@dzoi.de, www.dzoi.de.

Anzeige
Anzeige
Anzeige