Anzeige
Kronen_shutterstock_400734733

Keramiken

Keramik ist ein Werkstoff, der in der Zahntechnik für die Herstellung von Zahnersatz oder Inlays verwendet wird. Keramik hat eine lange Haltbarkeit und zeichnet sich im Mund durch eine gute Verträglichkeit aus. Sie wird z.B. zur Herstellung individueller Keramik-Teilkronen wie Vollkeramik-Kronen und Zahnbrücken verwendet. Man spricht bei keramischen Inlays, Teilkronen, Onlays, Zahn-Overlay von Dentalkeramiken, bei Verblendschalen aus keramischen Werkstoffen von keramischen Veneers.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Ivoclar veröffentlicht neuen Scientific Report zu IPS e.max®

Ivoclar, eine der weltweit führenden Anbieterinnen integrierter Lösungen für hochwertige dentale Anwendungen, präsentiert mit dem neuen IPS e.max Scientific Report Vol. 4 eine kompakte Übersicht zur klinischen Leistungsfähigkeit dieser Vollkeramikmaterialien. Der Bericht fasst über 20 internationale Studien zusammen – und belegt dokumentierte Überlebensraten von über 95 Prozent. Damit gehört IPS e.max zu den zuverlässigsten Materialien in der restaurativen Zahnmedizin. Der Report richtet sich an Praxen und Labore, die auf klinisch nachgewiesene Qualität setzen und ihre Patientinnen und Patienten nachhaltig versorgen möchten.

Keramikimplantate im Lieferengpass – ESCI warnt und klärt auf

Die Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie - ESCI nimmt mit Sorge die derzeit angespannte Liefersituation bei Keramikimplantaten zur Kenntnis. Diese Problematik trifft sowohl Zahnärztinnen und Zahnärzte in der täglichen Praxis als auch die Patientinnen und Patienten, die mit Implantatlösungen aus Zirkondioxid versorgt werden sollen.

vhf und creamed validieren erfolgreich Hybridglas-Keramik

Die vhf camfacture AG, führender Hersteller von Dentalfräsmaschinen aus Ammerbuch bei Stuttgart, hat zusammen mit dem Marburger Werkstoffspezialisten creamed die Hybridglas-Keramik AMBARINO High Class für vhf-Maschinen erfolgreich validiert. Dieser Schritt gibt den Anwenderinnen und Anwendern noch mehr Prozesssicherheit bei der Bearbeitung dieses seit langem bei vhf in der Materialdatenbank verfügbaren Werkstoffs.

IPS e.max® feiert 20-jähriges Jubiläum und prägt weiterhin die Zukunft der vollkeramischen Zahnrestaurationen 

Ivoclar, weltweit eine der führenden Anbieterinnen von integrierten Lösungen für hochqualitative Dentalanwendungen mit einem umfassenden Produkt- und Systemportfolio für Zahnärztinnen, Zahnärzte, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker sowie das Prophylaxe-Team, feiert das 20-jährige Bestehen ihrer IPS e.max Produktfamilie. Seit der Markteinführung im Jahr 2005 hat IPS e.max die Zahnmedizin revolutioniert und neue Massstäbe in Qualität, Effizienz und Ästhetik gesetzt. Über 230 Millionen Restaurationen* weltweit beweisen den klinischen Erfolg und den nachhaltigen Einfluss auf die Zahnmedizin. Mit innovativen Materialien und fortschrittlichen Technologien hat sich IPS e.max als führendes Portfolio in der vollkeramischen Zahnrestauration etabliert und für Anwenderinnen und Anwender eine Revolution in den Behandlungs- und Fertigungsprozessen eingeleitet.

Anzeige
Anzeige
Anzeige