Einblicke in die somnologische zahnärztliche Sprechstunde der Universität Marburg
Die Zahnärztliche Schlafmedizin (ZSM) ist ein Fachgebiet der Zahnmedizin, das die Prävention, Diagnostik und Therapie von obstruktiver Schlafapnoe (OSA) sowie von assoziierten oralen Erkrankungen umfasst. Um eine individuell optimale Therapiestrategie zu entwickeln, ist eine fallbezogene Zusammenarbeit zwischen der Zahnmedizin und anderen Disziplinen unabdingbar. Hierzu sind ein fundiertes schlafmedizinisches Wissen und ein interdisziplinäres Netzwerk erforderlich. Anhand von drei ausgewählten Patientenfällen aus der universitären zahnärztlichen Schlafsprechstunde der Universität Marburg werden die Schnittstellen zur Oralen Medizin und anderen medizinischen Fachbereichen illustriert sowie Diagnostik und Therapieoptionen beleuchtet.