Anzeige
Oralchirurgie_freepik5814

Oralchirurgie

Die Oralchirurgie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin, das die operative Versorgung sämtlicher Traumata, Erkrankungen oder Fehlstellungen im Bereich von Mundhöhle, Zahnapparat, Zahnhalteapparat und Zahnfleisch umfasst. Instrumentelle chirurgische Eingriffe können in der Zahnarztpraxis unter Lokalanästhesie, Teilnarkose oder Vollnarkose erfolgen. Bei den meisten Operationen handelt es sich um Zahnextraktionen, Wurzelkanalbehandlungen und das Setzen von Implantaten.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Hager & Meisinger gründet neue Tochtergesellschaft in Italien

Das traditionsreiche Medizintechnikunternehmen Hager & Meisinger GmbH stärkt seine internationale Präsenz: Mit der Gründung der Tochtergesellschaft Meisinger Italy S.r.l. erweitert der Spezialist für Dentalprodukte sein Engagement auf dem italienischen Markt. Das Familienunternehmen, das seit über 135 Jahren innovative Lösungen für die Zahnmedizin entwickelt, setzt damit seinen Kurs auf internationalen Direktvertrieb fort.

Wer braucht was? Lupen und OP-Mikroskop in der Zahnmedizin

Studien mit Sehtests in zahnärztlicher Arbeitsdistanz zeigen große individuelle Unterschiede bei der Detailerkennung. Sie belegen zudem die visuellen Defizite durch die Alterssichtigkeit, die um das 40. Altersjahr beginnen und oft über Jahre unerkannt bleiben. Die folgende Zusammenfassung von Studienergebnissen stellt dar, inwiefern Lupen und das Operationsmikroskop visuelle Defizite kompensieren bzw. die Detailerkennung in der Behandlungssituation erhöhen. Zudem gibt der Artikel einen einfachen Nah-Sehtest zur Überprüfung des eigenen Visus an die Hand.

Anzeige
Anzeige
Anzeige