Anzeige
Organisation_iStock-817289978

Organisation

Eine effektive Organisation in Praxis und Labor gewährleistet reibungslose Abläufe. Angefangen bei Terminverwaltung und Patientendokumentation bis hin zum Praxis- oder Labormanagement und der Koordination von Behandlungsabläufen ermöglicht eine gute Organisation die optimale Nutzung von Ressourcen, eine Steigerung der Effizienz und eine verbesserte Patientenerfahrung. Moderne Technologien wie Verwaltungssoftware und digitale Patientenakten tragen zur Rationalisierung von Arbeitsprozessen bei.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

„Ich habe jetzt ein eigenes Bett“ – ein Internat schenkt Kindern Sicherheit und neue Hoffnung

Mit großer Freude wurde das neue Internat in Koliech eröffnet. Das von der gemeinnützigen Organisation Dentists for Africa e.V. (DfA) mit Unterstützung der Aumund Foundation realisierte Projekt bietet seit Anfang des Jahres 148 Schülerinnen und Schülern aus besonders benachteiligten Verhältnissen Zugang zu einer umfassenden Schulbildung.

Erhebung: Ärzte brauchen noch Unterstützung beim Start der ePA

Ab Januar 2025 erhalten alle gesetzlich Versicherten von ihrer Krankenkasse eine elektronische Patientenakte (ePA), wenn sie im Vorfeld nicht widersprochen haben. Die ePA wird dann auch in zahnärztlichen Praxen eingeführt, zunächst nur in ausgewählten Regionen. Der Startschuss für die elektronische Patientenakte (ePA) fiel am 15.01 in den Modellregionen. Kurz vor dem Start hat die Erhebung „Im Fokus“ der Stiftung Gesundheit gezeigt, dass sich viele der niedergelassenen Ärzte nicht ausreichend auf die ePA vorbereitet sehen: 48,5 Prozent gaben an, nur geringe oder gar keine Vorkenntnisse zu besitzen. Weitere 42,5 Prozent verfügen über Grundkenntnisse, fühlen sich aber dennoch unsicher. Viele zweifeln zudem am Nutzen der ePA.

Expertentipps für die Anschaffung digitaler Geräte

Um langfristig digital erfolgreich zu sein, müssen dentale Labore und Zahnärzte/-innen heute mit Weitsicht agieren und investieren. Nicht nur die Anschaffungskosten geeigneter Geräte einschließlich des erforderlichen Zubehörs sollten dabei im Fokus stehen, sondern vor allem die gesicherte fachtechnische Beratung, nachhaltige Hilfeleistung und die umfassende zahntechnische Betreuung als Gesamtpaket. Der folgende Artikel fasst die wichtigsten Punkte zusammen, die laut Expertenmeinung bei der Anschaffung von digitaler Technik von der Beratung bis zur Wartung zu berücksichtigen sind.

Produkte

Anzeige
Anzeige
Anzeige