Anzeige
Software

Software

Software spielt eine wichtige Rolle in vielen Bereichen der Workflowoptimierung in Praxis und Labor. Von der Terminplanung, über die Patientenverwaltung bis hin zur Bildgebung, Diagnose oder Konstruktion von Zahnersatz. Die Einführung von elektronischen Patientenakten und praxisinternen sowie Labor und Praxis verbindenden Kommunikationstools fördert die Transparenz und den Informationsaustausch.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Abteilungsübergreifende CAD-Software

Die Softwarestruktur hat sich in Dentallaboren in den vergangenen Jahren rasch weiterentwickelt. War es zu Beginn nur der Einsatz einer CAD-Applikation, um im Bereich von Kronen und Brückentechnik digital fertigen zu können, werden aktuell immer häufiger ergänzende CAD-Abläufe abteilungs- bzw. technikerübergreifend integriert.

KI-Abrechnungsassistent in Praxissoftware diosZX integriert

Moderne Zahnarztpraxen stehen heute vor der Herausforderung, Abrechnung, medizinische Dokumentation, Patientenmanagement und Organisation in Einklang zu bringen – und das möglichst schnell, digital und effizient. Genau hier setzt die Software-Lösung diosZX gemeinsam mit ZXfox und dem neuen KI-Abrechnungsassistenten an.

Nahtloser Chairside-Workflow mit vhf-Maschinen und Medit-Software

Die vhf camfacture AG, einer der führenden Hersteller von Dentalfräsmaschinen, Werkzeugen und CAM-Software, und Medit, ein bekannter südkoreanischer Hersteller von Intraoralscannern und CAD-Software, haben in enger Zusammenarbeit einen smarten Chairside-Workflow entwickelt. Damit profitieren Zahnärztinnen und Zahnärzte auf allen vhf-Maschinen von einem einfachen und durchgängig digitalen Workflow – vom intraoralen Scannen über das Modellieren bis zum Fräsen oder Schleifen der Restauration.

Meilenstein für IT-Sicherheit im deutschen Gesundheitswesen

Während Europa seine digitale Souveränität im Gesundheitswesen stärkt, geht Doctolib aktiv in die Vorreiterrolle. Als einer der ersten Healthtech-SaaS-Anbieter in Deutschland erhält das Unternehmen das C5-Testat Typ 2 nach den strengen Kriterien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für seine Services.

Anzeige
Anzeige
Anzeige