Anzeige
Team

Team

Ein optimales Zusammenspiel des Praxisteams ist in der Zahnarztpraxis von wesentlicher Bedeutung. Zu den wichtigsten Aufgaben zählen ganz allgemein die Praxisorganisation und das Praxis- und Patientenmanagement, das Qualitätsmanagement und die Abrechnung. Ferner trägt das Team zur Bewältigung von Konflikten bei.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Der richtige Versicherungsschutz für die Zahnarztpraxis

Moderne Zahnärztinnen und Zahnärzte brauchen mehr als nur eine Berufshaftpflicht. Sie benötigen ein ganzheitliches Sicherheitskonzept, das sowohl die Praxis als auch die Praxisinhaber/-innen selbst rechtlich, wirtschaftlich und persönlich schützt. Der folgende Beitrag zeigt auf, welche Versicherungen für Zahnärzte/-innen wirklich relevant sind, worauf es bei der Auswahl ankommt und welche Risiken oft übersehen werden.

Individuelle Prozesse für jede Position!

Die Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein sensibler Prozess, der den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit legt. Ein durchdachtes Onboarding fördert nicht nur die schnelle Integration und Produktivität neuer Teammitglieder, sondern trägt auch wesentlich zur Mitarbeiterbindung und zur Stärkung der Unternehmenskultur bei. Je nach Position gibt es spezifische Anforderungen an den Onboarding-Prozess, damit es auch wirklich von Anfang an gut funktioniert.

Dentale Gehaltsstudie 2025: Was angestellte Zahnärzt/-innen wirklich verdienen

Die Frage nach dem richtigen Gehalt ist immer ein sensibles Thema, auch in der Dentalbranche. Oft fehlen Orientierung und Vergleichswerte, um sich richtig einordnen zu können. Was verdienen andere Zahnärzt/-innen in meiner Position? Lohnt sich der Masterabschluss wirklich? Und sollte ich lieber in die Stadt ziehen oder auf dem Land bleiben? Zahlreiche grundlegende Fragen erschweren berufliche Entscheidungen. Antworten hierauf liefert nun erstmals eine deutschlandweite Kooperationsstudie zur Gehaltsstruktur im dentalen Markt, welche in Zusammenarbeit vom Deutschen Zahnarzt Service, solvi, Wilde & Partner und Team Lieblings-Zahnarzt durchgeführt wurde. Knapp 3.000 Teilnehmer/-innen gaben Informationen zu ihren Gehältern preis – darunter mehr als 1.000 Zahnärzt/-innen.

Mit weniger Stress durch den Tag

Stress im Büro und Alltag nistet sich oft schleichend ein. Die anhaltende Belastung kann sich in Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Stimmungsveränderungen und Schlafstörungen äußern. Langfristig leiden auch das Immun- und Herz-Kreislauf-System unter dem Druck.

Anzeige
Anzeige
Anzeige