Dr. Ralf Kulick ist neuer Präsident der Thüringer Zahnärzte
Forderung an Politik zu Sofortmaßnahmen für Versorgungssicherheit und Bürokratieabbau
Rund ein Drittel der Niedergelassenen würde gern Stunden reduzieren
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) bringt im Sommer 2025 Bewegung in den Berufsstand: Mit einer bundesweiten Laufinitiative lädt der Verband etablierte und junge Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Praxisteams und Studierende ein, bei den B2Run-Firmenläufen in ganz Deutschland mit dem FVDZ an den Start zu gehen – ob als Teamstaffel oder als Einzelläufer.
Die Thüringer Zahnärzte begrüßen den Start eines neuen Studiengangs für Zahnmedizin an der HMU Health and Medical University Erfurt. Die private Hochschule in der Thüringer Landeshauptstadt hatte angekündigt, ab Herbst 2025 erste Studierende ohne die Zugangsbeschränkung Numerus Clausus aufzunehmen.
Das Landgericht Offenburg hat sich am 12.06.2024 (AZ 5 O 25/23 KfH) mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen sich eine Zahnarztpraxis als „Zahnzentrum” bezeichnen darf.
Es gibt Momente, die weit mehr sind als bloße Daten in einem Kalender – sie markieren Meilensteine einer erfolgreichen Entwicklung. Ein solcher Moment ist der 16. April 2025, an dem die Landeszahnärztekammer Baden Württemberg ihr 70-jähriges Bestehen im Alten Rathaus in Esslingen feiert und auf sieben Jahrzehnte Engagement für die Zahnärzteschaft sowie die Mundgesundheit der Bevölkerung zurückblickt.
Bitte loggen Sie sich ein um Favoriten anzulegen!
Neu hier?
Jetzt kostenlos unbegrenzten Zugang zu exklusiven Inhalten und Funktionen erhalten.
Kostenlos registrierenoder