DentaMile connect bietet 4 bedarfsorientierte Workflow-Optionen. Der Nutzer entscheidet selbst, welcher Leistungsumfang für ihn der passende ist. Das erleichtert die individuelle Nutzung und den Einstieg in den 3D-Druck – selbst ohne eigenen 3D-Drucker.
Der erweiterte Schienen-Workflow ermöglicht die einfache und effiziente Gestaltung von individuell angefertigten, passgenauen Bleaching-Schienen – unabhängig davon, ob einzelne Zähne, partielle Zahnbereiche oder komplette Zahnreihen aufzuhellen sind. DentaMile connect vereinfacht das 3D-Drucken so stark, dass die Technologie ohne Technikbarrieren komplett in den Arbeitsalltag integriert werden kann. Dafür erhielt DentaMile connect den German Innovation Award 2020.
Quelle:
DMG Digital Enterprises SE
IDS Standort
Halle 10.1, Stand G 018 oder online auf IDS connect
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.