Anzeige

gesponsert Digitale Abrechnung

Bedeutet Digitalität auch Zeitersparnis?

Digitalität entwickelt sich rasant und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Hauptargument für den Einsatz digitaler Anwendungen ist erwartete Zeitersparnis durch Automatisierungen. Routineaufgaben, die bisher viel Zeit in Anspruch nahmen, können durch digitale Lösungen effizienter erledigt werden. Ein weiterer Vorteil ist die Vernetzung. Kommunikationswege sind kürzer, Informationen können blitzschnell ausgetauscht werden, Bearbeitungszeiten sinken.

PVS Reiss GmbH

Digitalität bringt auch Herausforderungen mit sich: Die ständige Erreichbarkeit und die Flut an Informationen können das Gefühl erzeugen, immer erreichbar und produktiv sein zu müssen. Dies kann zu Stress und Verlust von tatsächlicher Freizeit führen. Außerdem besteht die Gefahr von Ablenkung durch Medien und Soziale Netzwerke. Ein weiterer Punkt ist die Lernkurve: Neue digitale Werkzeuge und Technologien erfordern eine Einarbeitungszeit und danach regelmäßige Updates. Eine Einführung kann zunächst zeitintensiv sein, bevor sich die Vorteile daraus bemerkbar machen. Digitalität hat somit durchaus das Potenzial zur Zeitersparnis, die jedoch auch gut gemanagt werden muss, um ihre Vorteile voll auszuschöpfen.

Konkret in Ihrem Praxisalltag bedeutet Zeitersparnis, dass andere Bereiche profitieren: Patienten, Weiterbildung, Entwicklung neuer Konzepte und Ideen.

Wir, die PVS Reiss GmbH, sind ein seit über 40 Jahren im Bereich der zahnärztlichen Abrechnung tätiges Factoring-Unternehmen. Wir stellen uns aktiv dieser Thematik, gleichzeitig bauen wir unsere ökologische Verantwortung und unser nachhaltiges Handeln weiter aus, denn Nachhaltigkeit ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.

Vor wenigen Wochen ist unser neues Rechnungsportal an den Start gegangen, ein weiterer Meilenstein auf dem Weg in neue digitale und ökologische Strukturen. Wir versenden im Jahr über 1,5 Millionen Honorar- und Laborrechnungen. Ab sofort erhalten die Rechnungsempfänger (aus ökologischen Gesichtspunkten nur noch in einfacher Ausfertigung) auch einen QR-Code und Login-Daten für ihren persönlichen Zugang zum Online-Rechnungsportal.

Im Portal selbst haben sie dann die Möglichkeit, online und unabhängig von uns, den Praxen oder den Öffnungszeiten, Rechnungen und Duplikate zu erzeugen und als PDF herunterzuladen oder das Fälligkeitsdatum um bis zu 14 Tage eigenständig zu verschieben.

Patienten können über das Portal Lastschriften zur Rechnung anlegen und den Betrag auch direkt abbuchen lassen. Ratenzahlungswünsche können direkt online gestellt werden. Bei einer Ratenzahlung können Laufzeit und aktueller Stand abgefragt werden.

Für Ihre Praxis heißt das: Weniger Anfragen zu den Rechnungen. Dies spart Ihnen viel Zeit. Zusätzlich unterstützt das neue Online-Rechnungsportal unsere Aktion: „Helfen Sie mit und sparen Sie Papier“, denn über das Portal müssen nur noch Rechnungen gedruckt werden, wenn sie auch wirklich benötigt werden.

Schauen Sie doch mal hier rein oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin mit uns. Neben dem Dentalbereich bieten wir unsere Dienstleistung auch für Ärzte, Kliniken und Heilpraktiker an. Seien Sie neugierig!

PVS Reiss GmbH
pvs-reiss.de
Tel.: 07732-9405-400

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige