Die Tatsache, dass zahnmedizinische Handinstrumente mehr als 1.500 Arbeitsstunden jährlich in der Hand von Behandlern liegen können, bestätigt die Auswahl des Instruments als wichtige Säule im Praxisalltag. Neben Präzision für das bestmögliche klinische Endergebnis ist vor allem höchstmöglicher Komfort für den Anwender wichtig – zur Vorbeugung von berufsbedingten Gesundheitsproblemen ist es notwendig, besonderes Augenmerk auf die Ergonomie der täglichen Helfer zu legen. Spezialisten schätzen insbesondere das hohe Maß an Rückmeldung und Gefühl bei der Behandlung. Instrumentenmerkmale, die eine zentrale Rolle einnehmen: Leichtigkeit, Beschaffenheit des Griffs, Präzision und Schärfe sowie einfache Farbcodierung für optimale Organisation der Arbeitsabläufe. All diese Kriterien – und damit verbunden höchsten Anwenderkomfort – vereint die neue Produktserie Bliss von Acteon.
It’s time for superior comfort: Revolutionärer Komfort in der Hand
Digitale Fortbildungsreihe Masters in Dental Hygiene
ACTEON® als Hersteller hochwertiger Handinstrumente für die Dentalhygiene hat die Idee zur digitalen Prophylaxe-Fortbildung entwickelt – dieses Konzept, in dem das Thema dentale Prophylaxe rundum abgedeckt wird, ist einmalig in Deutschland. In den Intensiv-Webinaren geht die versierte Dentalhygienikerin Martina Schaale als Referentin ganz gebündelt und gezielt in einem jeweils 1,5-stündigen Vortrag auf einen Teilbereich der dentalen Prophylaxe ein wie z.B. Grundlagen der Prophylaxe und ihrer Methoden, Patientenführung, Rechtslage und Abrechnung. Nach erfolgreich abgeschlossener Lernkontrolle erhält jeder Teilnehmer zwei Fortbildungspunkte – das ist vor allem für fortgeschrittene Prophylaxe-Mitarbeiter von Zahnarztpraxen interessant. Buchbar sind die Webinare entweder einzeln oder per Flatrate, wobei im zweiten Fall die Teilnahme innerhalb der 12 Termine flexibel ist. Wer vorab erstmal nur schnuppern und einen Einblick in die Prophylaxe bekommen möchte, kann sich auch zu den Live-Webinaren in der Basisversion anmelden – diese Reihe ist kostenlos und bietet anwendbares Basiswissen aus dem Spektrum der Prophylaxe.
Weitere Informationen:
Acteon Germany GmbH
Klaus-Bungert-Straße 5
40468 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 169 800 0
www.acteongroup.com
Quelle:
[1] Rempel D et al. The effects of periodontal curette handle weight and diameter on arm pain. JADA 2012; 143
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.