Anzeige

gesponsert Digitales Labor

Carbon: Verlässlicher Partner bei der digitalen Revolution in der Zahntechnik

Die Zahntechnik befindet sich im Umbruch. Die digitale Fertigung gewinnt an Bedeutung, denn sie steigert Effizienz, Präzision und Flexibilität. Vor allem der 3D-Druck hat sich als Schlüsseltechnologie etabliert.

Carbon
Getting your Trinity Audio player ready...

Carbon, ein führender Anbieter innovativer Lösungen, unterstützt Dentallabore mit der Digital Light Synthesis™ (DLS) Technologie und der Automatic Operation (AO) Suite dabei, Produktionsprozesse zu optimieren.

Effizienz und Präzision dank innovativer Technologien

Die DLS-Technologie von Carbon eröffnet Laboren neue Möglichkeiten bei der Herstellung von Zahnersatz, Schienen und Bohrschablonen. Durch die präzise Steuerung des Druckprozesses und validierte Materialien entstehen Produkte, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Die Technologie minimiert Materialverluste und verkürzt Produktionszeiten durch die Automatisierung vieler Arbeitsschritte.

Eine zentrale Rolle spielt dabei die AO Suite, die speziell für den Einsatz mit den Druckern von Carbon entwickelt wurde. Sie besteht aus folgenden Komponenten:

  • AO Backpack: Ermöglicht einen ununterbrochenen Druckbetrieb von mehr als 12 Stunden, automatisiert die Entnahme der fertigen Teile und ermöglicht die Wiederverwendung von überschüssigem Harz.
  • AO Polishing Cassette: Verbessert die Oberflächenqualität während des Drucks durch hochentwickelte Lichtstreuungstechnologie, wodurch die Nachbearbeitungszeit erheblich reduziert wird.
  • Automatic Print Preparation Software: Automatisiert die Vorbereitung und Verwaltung von Druckaufträgen, minimiert menschliche Fehler und optimiert die Druckerauslastung.

Diese Lösungen steigern Produktivität, reduzieren Arbeitsaufwand und gewährleisten konsistente Ergebnisse.

Carbon

Wachstum und Marktpotenzial in der Dentaltechnik

Die Nachfrage nach digitalen Lösungen wächst weltweit zweistellig. Der steigende Bedarf an Zahnersatz und effizienten Fertigungsmethoden treibt diesen Wandel voran. Auch in Europa setzen immer mehr Labore auf 3D-Drucktechnologien, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Durch die AO Suite können Labore ihre Kapazitäten erweitern und flexibel auf neue Anforderungen reagieren. Besonders bei der Herstellung von Schienen oder Modellen amortisieren sich Investitionen schnell.

Praxisnähe und Service für eine erfolgreiche Transformation

Technologie allein reicht nicht aus. Carbon setzt auf enge Zusammenarbeit mit Laboren und bietet Unterstützung – von der Implementierung bis zur Prozessoptimierung.

Das Carbon Experience Center in Neu-Isenburg dient als Schulungs- und Beratungszentrum. Praxisnahe Demonstrationen und Schulungen erleichtern den Einstieg und zeigen, wie Labore die digitale Fertigung optimal nutzen können.

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Mit der DLS-Technologie und der AO Suite bietet Carbon Dentallaboren technologischen Fortschritt und praxisnahe Lösungen. Effizienzsteigerungen, präzise Ergebnisse und Skalierbarkeit machen Carbon zu einem unverzichtbaren Partner.

Labore profitieren von innovativen Systemen, erweitertem Anwendungsspektrum und gesteigerter Wettbewerbsfähigkeit. Mit Carbon sind sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen einer sich wandelnden Branche zu meistern.

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über die Lösungen von Carbon.



Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige