Anzeige

Allgemeine Abrechnung

CGM Dentalsysteme: Live-Showcase zum Rollout Telematik Infrastruktur

Ende letzten Jahres ist die Testphase der ersten Anwendung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) des Versichertenstammdatenmanagements (VSDM) in der Testregion Nordwest erfolgreich angelaufen - CGM Dentalsysteme haben den Zuschlag dafür bekommen.

CGM Z1.PRO „licence to chill“
CGM Z1.PRO „licence to chill“
CGM Z1.PRO „licence to chill“

Bislang sind bereits 500 Praxen angeschlossen; 250.000 elektronische Gesundheitskarten wurden bereits eingelesen und abgeglichen – bei einer konstanten Verarbeitungszeit von jeweils unter 2 Sekunden! Grundlage der elektronischen Vernetzung ist der voraussichtliche Start des Rollouts eines hochsicheren Netzwerks mit Online-Anbindung der Praxen, der sogenannten Telematik-Infrastruktur, am 01.07.2017. Innerhalb eines Jahres müssen dabei 225.000 Leistungsbringer vernetzt werden! Das bedeutet konkret, dass ab dem 01.07.2018 alle Vertragszahnärzte verpflichtet sind, der Anwendung VDSM für Leistungserbringer nachzukommen. Können sie also ab diesem Datum die Telematik-Infrastruktur nicht bedienen, drohen ihnen Honorarkürzungen.

Die Praxisinhaber sollten also schnell dafür sorgen, dass sie ‚TI-ready‘ sind, also über die notwenige Ausstattung verfügen, um VDSM auszuführen. In dieser Frage hatte CGM Dentalsysteme bereits auf der kürzlich stattgefundenen IDS allen interessierten Praxisinhabern die Möglichkeit geboten, sich live zum Thema zu informieren. Hierzu war ein Showcase zur Telematik aufgebaut, der nicht nur die notwendigen Hardware-Komponenten, sondern auch die Komplettlösung der CGM Dentalsysteme im Detail aufzeigte.

Zudem bietet CGM allen Praxisinhabern einen sogenannten TI-ready-Check durch zertifizierte Techniker an. Diese arbeiten sich Punkt für Punkt durch die gematik-Checkliste und stellen sicher, dass eine Praxis schon jetzt alle notwendigen Bedingungen erfüllt. Dabei werden Zahnarztpraxen in einem garantierten Installationstermin vor dem Wirkbetrieb am 01.07.2018 mit neuen Sicherheitskomponenten ausgestattet. Beispielsweise wird in Zukunft eine spezielle Hardwarebox, der Konnektor, in Kombination mit dem sicheren VPN-Zugangsdienst die Online-Anbindung der Praxen ermöglichen. Derzeit ist CGM der einzige Anbieter eines zugelassenen Konnektors.

Soft- und Hardwaretechnologien auf höchstem Niveau bilden die Kernkompetenz von CGM – so auch das Praxisverwaltungssystem CGM Z1.PRO. Mit dem CGM Z1.PRO Abrechnungs-Coach setzt CGM Z1.PRO Maßstäbe in puncto Zeitersparnis, Übersichtlichkeit, Schnelligkeit, Aufbereitung wirtschaftlicher Erfolgsparameter und Sicherheit. Die neuen CGM Sicherheitsdienstleistungspakete umfassen Garantieverlängerungen, aktives Hardware-Monitoring, herstellerübergreifenden Virenschutz-Check, Kapazitäts- und Performance-Messungen sowie regelmäßige Überprüfungen der EDV-Anlagen durch zertifizierte Techniker. Mit dem raffinierten, zentral koordinierten und verwalteten ENDPOINT PROTECTION setzt CGM wirkungsvolle Akzente in der Praxissicherheit – sei es bei patientenbezogenen Daten oder im digitalen Tagesablauf. Eben die „licence to chill“!

Weitere Informationen:

CGM Dentalsysteme GmbH
Maria Trost 25
56070 Koblenz
Tel.: 0261 8000 1900
Fax: 0261 8000 1922
E-Mail: info.cgm-dentalsysteme@cgm.com
www.cgm-dentalsysteme.de

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige