Vor allem das In-CAD Smile Design überzeugt: Denn während zum Bearbeiten der Zahnformen einfache 2D-Tools verwendet werden, wird das Ergebnis in Echtzeit und in 3D aus verschiedenen Blickwinkeln am Bildschirm visualisiert. Der Vorteil: optimale Vorhersagbarkeit des ästhetischen und funktionalen Ergebnisses. Smile Creator ist jetzt als Add-on Modul für DentalCAD und alternativ als Stand-Alone-Version erhältlich.
Smile Design mit kombinierter 2D- und 3D-Lösung
„Aufgrund unserer innovativen 2D/3D-Technologie lässt sich bereits während der ästhetischen Planung die prothetische Umsetzbarkeit zuverlässig beurteilen. Patienten können schon vor Behandlungsbeginn einen aussagekräftigen Eindruck von ihrem neuen Lächeln erhalten. exocad
Weitere Highlights des DentalCAD-Releases sind unter anderen:
- Das FullDenture Modul (Totalprothetikmodul) unterstützt verschiedene Produktionsprozesse wie zweistufiges Fräsen, 3D-Druck von Prothesenbasen und monolithischen Prothesen.
- exoprint ist das neue Tool für den reibungslosen Workflow mit 3D-Druckern.
- Implantatbibliotheken sind jetzt auch separat von der Software lieferbar (Anwender mit gültigem Upgrade-Vertrag finden die neuesten Implantatbibliotheken zum Download.
- Verbesserte Unterstützung für digitale Stifte auf Basis von Windows Ink (spezielle Voreinstellungen für verschiedene WACOM-Geräte verfügbar)
- Optimierte Unterstützung von 3D-Gesichtsscans
- Szene-Dateien sind zwischen den meisten OEM-Versionen von exocad (auch Amann Girrbach, Zfx, Schütz Dental, Vatech, et cetera) frei austauschbar.
- Intelligentere Implantatbibliotheken mit mehr vordefinierten Designparametern sowie optimaler Integration mit exoplan
- Betaversion für „Immediate Load"-Funktion, Implantatplanungsdaten können aus exoplan in DentalCAD importiert werden.
„Your freedom is our passion“
Unter diesem Leitgedanken zeigt exocad in Köln zukunftssichere Softwarelösungen für den kompletten CAD/CAM-Workflow auf einer offenen Softwareplattform: Scannen mit exoscan, Implantatplanung mit exoplan, Designen mit DentalCAD und Produktion mit exocam.
Auch der aktuelle exoplan Release 2.3 Matera mit dem neuen Modul Guide Creator für das individuelle Designen von Bohrschablonen, die inhouse oder extern gefertigt werden können, sind bis Samstag am exocad-Stand in Halle 4.2 Stand N038 zu sehen.
exocad GmbH
Julius-Reiber- Straße 37
64293 Darmstadt
Tel.: 06151 629 48 90
Fax: 06151 629 48 99
info@exocad.comwww.exocad.com
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.