Das Gehäuse aus Edelstahl und eloxiertem Aluminium in medizinischer Qualität steht gleichzeitig für Robustheit und Langlebigkeit. Die einfache und intuitive Bedienung über einen einzigen Knopf beeindruckt, das Feedback erfolgt sowohl über akustische als auch über Vibrations-Signale. Und ihre klinische Leistungsfähigkeit steht ohnehin außer Frage.
Spitzenleistung bei der Polymerisation
Die SmartLite Pro sorgt durch neuartige optische Elemente für ein homogenes Strahlenprofil und damit für eine gleichmäßige Polymerisation. Dabei wird das Licht fokussiert und über den gesamten aktiven Bereich auf einer Fläche von 10 Millimetern Durchmesser verteilt – so werden selbst Füllungen mit einer großen horizontalen Ausdehnung vollständig abgedeckt.
Die klinische Leistung erreicht Spitzenwerte bei komfortabler Handhabung: Um 360 Grad drehbare Aufsätze und das Kopfstück mit seinen vier Hochleistungs-LEDs garantieren einen einfachen klinischen Zugang – auch in sehr schwer zugänglichen Bereichen. Dies ermöglicht dem Zahnarzt eine hervorragende intraorale Kontrolle und dadurch die Arbeit mit ruhiger Hand und im geeigneten Winkel.
Ständig verfügbar
Die modern gestaltete Ladestation der SmartLite Pro mit einem integrierten Radiometer bietet Steckplätze für zusätzliche Aufsätze. Außerdem erlaubt das intuitive Akkumanagementsystem mit zwei Schnellwechsel-Akkus eine ständige Verfügbarkeit. Konkret bedeutet das für den Zahnarzt: ein ganzer Tag ohne Wiederaufladen – dank der neuesten Lithiumeisenphosphat-Akkutechnologie.
Erweiterbar für zukünftige Technologie
Flexibilität durch Modularität – das erweitert die Möglichkeiten über die Funktionen einer reinen Polymerisationslampe hinaus. Zum Beispiel erlaubt der einfache Wechsel von der Lichthärtung zum Transilluminationsaufsatz innerhalb weniger Sekunden eine Diagnosehilfe für die Visualisierung von Approximalkaries und frakturierten Zähnen. Zudem lassen sich damit endodontische Zugangskavitäten ausleuchten.
Das Beste an der SmartLite Pro ist jedoch die vorausschauende Plattform-Technologie: Denn sie erlaubt eine weitgehende Aufrüstung mit neuen Aufsätzen – auch solchen, die heute noch gar nicht erhältlich sind. So werden sich ganze Welten von neuen Indikationen eröffnen und die SmartLite Pro wird zu einem der vielseitigsten dentalen Systemen überhaupt. Sie ist der Qualitätsführer im Bereich „Polymerisation” und geht gleichzeitig mit ihren schon heute erkennbaren Zukunftspotentialen weit darüber hinaus.
Ebenso wie die anderen Produkte von Dentsply Sirona finden Besucher der IDS 2019 die neue SmartLite Pro in Halle 11.2, Stand K020.
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.