Getting your Trinity Audio player ready...
|
Minimalinvasive Vorgehensweisen haben in der modernen Zahnmedizin zunehmend an Bedeutung gewonnen – der Erhalt vorhandener Strukturen steht im Fokus. Doch trotz aller Fortschritte gibt es nach wie vor Patienten, die nach vollständigem Zahnverlust vollständig versorgt werden müssen. Das funktional und ästhetisch korrekte Aufstellen von 28 Zähnen im zahnlosen Raum stellt dabei eine der größten zahntechnischen Herausforderungen dar. Digitale Technologien wie die Software Zirkonzahn.Modifier, ausgestattet mit natürlichen Zahnbibliotheken und automatisierten Aufstellfunktionen, bieten hierbei wertvolle Unterstützung – insbesondere bei der präzisen Positionierung und Ausrichtung der Zähne.
Zirkonzahn bietet mit dem zweitägigen Kurs „Full Denture“ eine umfassende Spezialisierung zur digitalen Herstellung einer Totalprothese. Der Kurs vermittelt den vollständigen digitalen Workflow – von der Digitalisierung über die Artikulation bis hin zur fertigen Prothese.
Unter Anleitung von ZTM Volker Brosch werden alle Arbeitsschritte praxisnah demonstriert und direkt angewendet. Teilnehmer erhalten fundiertes Wissen zur Kombination analoger und digitaler Verfahren – etwa zur Bissregistrierung mittels Intraoralscanner oder zum digitalen Einartikulieren ohne vorhandene Prothesen.
Themenschwerpunkte des Kurses:
- Einführung in die digitale Totalprothetik
- Prothesenaufstellung in der Software Zirkonzahn.Modifier mit bereits definierter Bissrelation durch z. B. alte Prothesen unter Verwendung des Intraoralscanners Detection Eye
- Analoges vs. digitales Einartikulieren
- Aufstellung der OK/UK-Prothese in Zirkonzahn.Modifier durch das Finden einer mittelwertigen Bissrelation (z. B. wenn keine Prothesen vorhanden sind)
- Erstellung von Try-In-Prothesenbasen
- Virtuelle Zahnaufstellung und finales Prothesendesign
- Verklebung von Prothesenzähnen mit Prothesenbasis nach dem Prinzip der Kaltverschweißung
- Theorie zu Reparaturmethoden gefräster Prothesen
Der Kurs richtet sich Zahntechniker, die ihre Kenntnisse im Bereich der digitalen Totalprothetik vertiefen und auf den neuesten Stand bringen möchten.
Veranstaltungsdetails:
📍 2. – 3. September 2025 in Berlin
📍 17. – 18. Oktober 2025 im Dom Hotel Limburg an der Lahn
Dauer: 2 Tage
Kosten: 1.350,00 € zzgl. MwSt.
Referent: ZTM Volker Brosch
Optional: Eigene Instrumente (z. B. Polierpasten, Kunststoffe, Composites) können mitgebracht werden.
Anmeldung und Informationen:
Nicole Schneider
📞 +49 (0) 171 24 60 308
📧 nicole.schneider@zirkonzahn.com
Keine Kommentare.