Getting your Trinity Audio player ready...
|
Neueste Möglichkeiten mit der einzigartigen Easy Mill4 (nass) und Easy Mill5 (trocken) in Verbindung mit dem neuen vollgesinterten Zirkon Perfit FS.
Sintern entfällt!
Lernen Sie den modernsten, digitalen byzz® Workflow in der Prothetik kennen! Von 9:00 bis 12:00 Uhr findet ein Workshop mit dem Thema „Von der Funktionsanalyse über Backward-Planning zum präzis digital gefertigten Zahnersatz“ mit TOP- Referenten und Live-Demonstration statt.
Ab 13:00 Uhr folgen hochkarätige Vorträge. Den Anfang macht Prof. Dr. Daniel Edelhoff, LMU München, zum Thema „Quo vadis Prothetik – zwischen Klassik und Moderne“. Es folgen Vorträge mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Oliver Schubert, LMU und Josef Schweiger, M.Sc, Zahntechniker, LMU, ZTM Peter Kappert, Dr. Ingo Baresel, Präsident der DGDOA, ZT Arbnor Saraci, Augsburg sowie Prof. Dr. Jan-Frederik Güth, (Carolinum) der Goethe-Universität Frankfurt/Main. Dipl. Ing Dipl. Inform. Frank Hornung und Dr. Frank Emde informieren über den orangedental Chairside-Workflow und den Freecorder® Nxt. Die Vorträge enden mit einem gemeinsamen Dinner ab 19:15 Uhr.
Weitere Infos über „CAD/CAM together“ Event, das Programm, sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie online oder über www.orangedental.de.
Die Teilnehmer können sich auch über die weltmarktführenden Großröntgengeräte, die universelle Plattformsoftware byzz®, die Parosonde, das opt-on® Lupenbrillensystem (NEU Modell: ERGO), aufsuchende ZHK, sowie das neue byzz®4 all – Kommunikationstool zwischen Praxis und Labor u. v. m. bei unseren Fachberatern informieren.
orangedental Produkte stehen für Innovation, Zuverlässigkeit auf höchstem Qualitätsniveau bei konkurrenzfähigen Preisen! Die orangedental 7-Tage Hotline, sowie das 20-köpfige Technikteam gewährleisten einen außergewöhnlichen Service.
Quelle:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns direkt:
orangedental GmbH & Co. KG
Tel.: 07351/47499-0
E-Mail: info@orangedental.de
www.orangedental.de
Keine Kommentare.