Anzeige

Instrumentenaufbereitung

EasyStore von Miele: Neues Tray- und Containersystem für zahnärztliche Instrumente

Zahnärztliche Instrumente systematisch aufbereiten und bis zum nächsten Einsatz sicher lagern: Mit dem Tray- und Containersystem EasyStore bietet Miele dafür ab Juni 2025 eine schnelle, kostensparende und nachhaltige Lösung an. Alle Bestandteile sind aufeinander abgestimmt und optimieren das Zusammenspiel von Untertisch-Thermodesinfektoren, Großraumdesinfektoren der Baureihe SlimLine sowie den Kleinsterilisatoren von Miele. Auch das Bedienpersonal profitiert von den neuen Produkten.

Miele
Schnell und einfach lassen sich die Trays des Systems EasyStore im Thermodesinfektor von Miele platzieren – pro Charge bis zu 18 große Trays. Das stellt derzeit die höchste Kapazität in Untertischgeräten dar.
Schnell und einfach lassen sich die Trays des Systems EasyStore im Thermodesinfektor von Miele platzieren – pro Charge bis zu 18 große Trays. Das stellt derzeit die höchste Kapazität in Untertischgeräten dar.
Getting your Trinity Audio player ready...

Bestandteile von EasyStore sind Siebtrays, Sterilcontainer und Zubehörartikel. Bei konsequenter Nutzung des Systems entfällt die zeitaufwändige Platzierung von einzelnen Instrumenten im Gerät. Alle werden zunächst in den Trays abgelegt, die mit einer Hand verschließbar sind und das Personal vor Verletzungen durch scharfe Instrumente schützen. Silikonstege, die sich den Instrumenten flexibel anpassen, verhindern ein Verrutschen.

Vollständig gefüllte Trays lassen sich schnell und einfach in Einsätzen platzieren, die den Spülraum der Reinigungs- und Desinfektionsgeräte optimal ausnutzen – bis zu 18 große Trays in einer Charge, mit denen Miele die derzeit höchste Kapazität in Untertischgeräten ermöglicht. Zusätzlich können die Geräte mit 44 Hohlkörperinstrumenten und weiterem Instrumentarium bestückt werden. In den größeren Geräten der Baureihe SlimLine, die sich zum Beispiel für den erhöhten Bedarf in Gemeinschaftspraxen oder medizinischen Versorgungszentren eignen, finden bis zu 40 große Trays Platz oder 24 große Trays und zusätzlich 66 Hohlkörperinstrumente.

Außerdem gibt es nun von Miele speziell für niedergelassene Praxen ein Programm, das Container für Instrumente aufbereitet. Ein Auswischen ist damit überflüssig, sorgt für eine Entlastung des Personals und das Ergebnis ist hygienisch einwandfrei.

Keine Versiegelung einzelner Instrumente vor der Sterilisation

Ein weiterer, entscheidender Vorteil des Systems EasyStore ist die enorme Zeitersparnis in der Vorbereitung auf die Sterilisation. Nach der Reinigung werden die Trays komplett in Sterilcontainer gelegt und das Versiegeln einzelner Instrumente entfällt. So lassen sich bei 120 Instrumenten aus einer Charge beispielsweise mehr als 50 Minuten und damit über
70 Prozent an Zeit einsparen. Gleichzeitig sinken die Kosten für Einwegverpackungen um mehr als 40 Prozent. Damit kann sich das neue Miele-System schon nach einem halben Jahr amortisieren. Außerdem spart die deutliche erringerung von Abfall Ressourcen ein, sodass auch die Umwelt profitiert.

Als Zubehör gibt es Verschlussplomben für die Sterilcontainer, Halterungen für die Schilder, mit denen Trays und Container vor der Lagerung zu kennzeichnen sind, sowie leicht zu wechselnde Dauerfilter für die Container. Alle Bestandteile des Systems EasyStore wurden für jahrelange Nutzung konzipiert, sodass langfristig eine reibungslose Versorgung mit Instrumenten gesichert ist – wie auch durch das übrige Portfolio und die Leistungen, die Miele Zahnarztpraxen aus einer Hand bietet.


Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Anwenderinnen und Anwender unter Tel.: 0800/22 44 644 oder www.miele-professional.de


Quelle: Miele


Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige