Anzeige

3D-Druck

ICX-IMPERIAL – die medentis-Neuheit zur IDS! – „Alles aus einer Hand“

Fehlte noch vor zehn Jahren nahezu marktweit die Akzeptanz zur Verwendung von digital generierten Bohrschablonen aufgrund sehr kosten- und zeitaufwendiger Verfahren, stellt sich die derzeitige Marktsituation komplett anders dar.

ICX-Treffen der Innovationen
ICX-Treffen der Innovationen
ICX-Treffen der Innovationen

Als Beispiel für die Anwendung möglichst vieler digitaler Schritte sei hier das von der Firma medentis medical entwickelte Konzept „ICX-IMPERIAL“ genannt, welches für den Anwender die Möglichkeit bietet, nach Generierung der benötigten dreidimensionalen Datensätze alle für die chirurgische Sitzung benötigten Materialien aus einer Hand zu bekommen.

Dieses beginnt mit einem 3D-gedruckten Modell, den benötigten Bohrschablonen, den geplanten Implantaten nebst ermittelten Aufbauten und endet mit einem PMMA-gefrästen Provisorium, welches – Primästabilität der inserierten Implantate vorausgesetzt – bereits in der OP spannungsfrei einpolymerisiert werden kann. Letzteres entstammt aus dem Bereich ICX-denta5, welcher bereits seit 2010 individuelle Lösungen auf Implantaten im Abutment-, Steg- und Brückensegment fräst. Der enge Zusammenschluss mit dem Bereich ICX-MAGELLAN, aus dem seit 2013 zigtausende Bohrschablonen entstammen, machte es möglich, dieses Konzept umzusetzen.

Im Gegensatz zu früheren Lösungen ähnlicher Art hat der Behandler hier mit ICX-IMPERIAL die freie Wahl, ob er knochengetragene oder zahn-/gingivalgetragene Schablonen verwenden möchte. Ebenso besteht die Möglichkeit, Zwischenschritte wie Knochenreduktion durch speziell angefertigte Schablonen durchzuführen.

Dieses „all-in-one-box“-System ist zurzeit einzigartig und vermeidet das oft unnötige, kostenintensive und komplizierte Vorhalten von diversen Materialien, die gegebenenfalls zum Einsatz in einer komplexen OP werden könnten.

Erleben Sie die innovativen Produktneheuheiten ICX-IMPERIAL – ICX-ACTIVE – ICX-SlimBoy uvm. live auf der IDS 2017 in Halle 3.2 Stand: C-020 – E-029.

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige