Die 3D Experten informierten über alles Wissenswerte über die besonderen Anforderungen an gedruckte Medizinprodukte (Prozesskette, Prozesssicherheit oder validierte Sterilisationsverfahren). Im DETAX Live Labor zeigten Zahntechniker bei „Hands-on Demonstrationen“ im DETAX Live-Labor neue Werkstoffe für die analoge Fertigung von Zahnersatz. DETAX IDS Neuheiten 2017: FREEPRINT® ortho, biokompatibler 3D Kunststoff, speziell für die Herstellung kieferorthopädischer Apparaturen, Schablonen & Schienen, zugelassen als Medizinprodukt der Klasse IIa. Im Gegensatz zu anderen Produkten, ist die Tragedauer für Schienen und Schablonen aus FREEPRINT® ortho zeitlich nicht begrenzt. FREEPRINT® temp, der erste druckbare, biokompatible 3D Kunststoff für temporäre Kronen- & Brücken, in brillanten, transluzenten Farben, mit außergewöhnlicher Bruch- und Biegefestigkeit.
Das neue Modellmaterial FREEPRINT® model T, entwickelt für die hohen Temperaturen bei der Herstellung von Arbeitsmodellen in der Tiefziehtechnik. Und FREEPRINT® tray, 3D Kunststoff zur Herstellung von individuellen Abdruck- und funktionellen Abformlöffeln. Weitere Neuheiten gab’s auch für die Zahnarztpraxis: tempofit® semi, Highend Komposit für hochwertige Langzeitprovisorien, für Versorgungen mit einer Tragedauer von > 30 Tagen; Detaseal® hydroflow occlusion – VPS Bissregistrat, extraschnell und extrahart, neu in transparenten Kartuschen mit praktischem Volumenindikator. Die IDS 2017 hat unsere hoch gesteckten Erwartungen weit übertroffen!
"Nach dem Spiel ist vor dem Spiel" — > Die nächste IDS findet vom 12. bis 16. März 2019 statt.
Weitere Informationen:
DETAX GmbH & Co. KG
Ettlingen/Germany
service@detax.de
www.detax.de
Expertentelefon: 07243 / 510 201
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.